Brexit

Anschlagsplan zum Brexit? Polizei untersucht Bombenfund in Nordirland

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Polizei von Nordirland fand auf einem Lastwagen-Parkplatz in Lurgan eine Bombe. Sie untersucht nun eine mögliche Verbindung zu Anschlagsplänen am Brexit.

nordirland polizei
Die Polizei von Nordirland. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf einem Lastwagen-Parkplatz in Lurgan wurde eine Bombe entdeckt.
  • Die nordirische Polizei untersucht nun mögliche Verbindungen zu Anschlagsplänen am Brexit.

Die Polizei in Nordirland untersucht nach einem Bombenfund mögliche Verbindungen zu Anschlagsplänen auf eine Fähre am Brexit-Tag. Das geht aus einer Mitteilung des Northern Ireland Police Service (PSNI) von Donnerstag hervor. Z

uvor hatten Ermittler auf einem Lastwagen-Parkplatz in Lurgan, rund 30 Kilometer südwestlich von Belfast, eine Bombe entdeckt. Der Sprengsatz war an einem Lastwagen befestigt, der auf einem Parkplatz mit etwa 400 weiteren Fahrzeugen geparkt war.

Die Polizei machte katholisch-republikanische Splittergruppen für den Vorfall verantwortlich. Diese hätten in dem vollen Wissen und der Erwartung gehandelt, dass sie «den Führer dieses Fahrzeugs, Verkehrsteilnehmer und die weitere Öffentlichkeit ernster Verletzungs- oder möglicher Lebensgefahr» aussetzten, hiess es in der Mitteilung.

Bereits am Brexit-Tag Bombenhinweis

Die Polizei wies darauf hin, dass bereits am Brexit-Tag vergangenen Freitag ein Bombenhinweis eingegangen war. Damals habe es geheissen, die Bombe sei in einem Lastwagen, der mit einer Fähre nach Schottland reisen sollte.

Daraufhin sei der Hafen in Belfast durchsucht worden. Gefunden wurde dabei nichts. Die Fähre sei unbeschadet in Schottland angekommen.

Der EU-Austritt Grossbritanniens hat in der ehemaligen Bürgerkriegsregion Nordirland in den vergangenen dreieinhalb Jahren zu erhöhten Spannungen geführt. Nordirland ist Teil des Vereinigten Königreichs. Die Gesellschaft dort ist aber tief gespalten.

Gespaltenes Nordirland

Es gibt die Protestanten, die sich als Briten verstehen und die Katholiken, die sich als Iren definieren. Diese fordern teilweise eine Vereinigung des Landesteils mit der Republik Irland.

Drei Jahrzehnte lang lieferten sich militante Gruppen auf beiden Seiteneinen erbitterten Bürgerkrieg mit Tausenden Toten. Auch die Polizei und das britische Militär waren involviert. Der Krieg endete erst 1998.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brexit
2 Interaktionen
Brexit-Tag
1 Interaktionen
Berlin
martina anderson
14 Interaktionen
Wegen Brexit
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Arzt
5 Interaktionen
Tödlich
Brand
1 Interaktionen
Wallis
Kriegsgefangene
Kiew
Tessin Regen Hotel
1 Interaktionen
Tessin

MEHR BREXIT

Brexit
6 Interaktionen
5 Jahre danach
Keir Starmer
«Neuanfang»
City of London
19 Interaktionen
Wachstum
Brexit
5 Interaktionen
Handels-Einbruch

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Londons
5 Interaktionen
London
Madelene Wright OnlyFans Fussball
15 Interaktionen
Statt Profi-Karriere
Harry und Meghan
26 Interaktionen
Brisant
David Beckham
25 Interaktionen
Ganz wie Papa