Anti-russische Protestler stürmen Lokalparlament in Georgien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Georgien,

In der von Russland kontrollierten Schwarzmeerregion Abchasien, die völkerrechtlich zu Georgien gehört, haben Demonstranten das Parlamentsgebäude gestürmt.

00:00 / 00:00

Protest 1 - X / @Sadiaataha

Das Wichtigste in Kürze

  • In Abchasien haben Protestierende das Parlamentsgebäude gestürmt.
  • Sie fordern die Annullierung eines russisch-abchasischen Investitionsabkommens.

In der von Russland kontrollierten Schwarzmeerregion Abchasien, die völkerrechtlich zu Georgien gehört, haben Demonstranten im Zuge von Protesten gegen den Einfluss von Moskauer Oligarchen das Parlament besetzt. Tausende Anhänger der Opposition protestierten laut örtlichen Medien gegen die geplante Ratifizierung eines russisch-abchasischen Investitionsabkommens.

Sicherheitskräfte gingen mit Tränengas gegen die Demonstranten vor. Es gab den Berichten zufolge mindestens neun Verletzte. Die geplante Parlamentssitzung scheiterte zunächst.

Die abchasischen Oppositionellen erklärten in dem besetzten Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Suchumi am Schwarzen Meer, nicht zu gehen, bis das Abkommen annulliert wird. Sie nahmen den gesamten Komplex mit mehreren Regierungsgebäuden unter ihre Kontrolle, darunter das Präsidentenamt. Die Männer forderten auch den Rücktritt von Präsident Aslan Bschania, einem früheren Offizier des sowjetischen Geheimdienstes KGB, dem sie einen Ausverkauf des Landes vorwerfen. Abchasien – und seine Regierung – werden abseits von Russland international kaum anerkannt.

00:00 / 00:00

Protest 2 - X / @Sadiaataha

Die abchasische Opposition befürchtet, dass russische Oligarchen durch das neue Abkommen mit Moskau Grundstücke in der beliebten, aber vergleichsweise unterentwickelten und verarmten Urlaubsregion aufkaufen. Es gibt Ängste, dass die Bevölkerung ihren Besitz verliert und alles so teuer wird, dass sie sich das Leben dort nicht mehr leisten können.

Die Stimmung in Abchasien ist seit Tagen angespannt. Russland rät wegen der unruhigen Lage von Reisen dorthin ab.

Georgien hatte in einem Krieg gegen Russland im August 2008 die Kontrolle über seine abtrünnigen Gebiete Abchasien und Südossetien komplett verloren. Moskau stationierte dort Tausende Soldaten und erkannte die Regionen als unabhängige Staaten an.

Kommentare

User #6087 (nicht angemeldet)

Russland mischt weiter, es scheint als Putin wieder Udssr haben will. Es gibt noch andere Region, die eigentlich selbständig wäre, aber Russland beharrt darauf, dass sie zur russichen Föderation gehört, dh weiter kontrolliert wird.... Russland unter Putin ist ein Albtraum, ich hoffe, es wird bald oder in naher Zukunft eine Wende geben... er ist zu lange am Ruder und zwar im negativen Sinn! Europa hat wahrscheinlich vergessen, 1953 Ungarn und 1968 Tschechoslowakei, und 10 Jahre Afghanistan... die Kommis haben immer noch ihre lange Finger seit 1945... dank Stalin und den anderen 2, die die Abmachung damals unterschrieben haben und die Verteilung gemacht haben... Schande!

User #5456 (nicht angemeldet)

Läuft genau wie vor 2 Wochen vorhergesagt. Es läuft

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
102 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Anschlag?

MEHR IN NEWS

corona neue mutation
1 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Einbrecher
Glarus
SMS Betrug Handy
2 Interaktionen
Schutz ab April
Kollision in Bilten.
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS GEORGIEN

Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken
Abchasien
Suchumi
Irakli Kobachidse
9 Interaktionen
Proteste dauern an