Absturz

Baerbock verlangt volle Aufklärung über Absturz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Aussenministerin Annalena Baerbock verlangt nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs volle Aufklärung.

Baerbock joggt nach einer turbulenten Woche durch Berlin.
Baerbock fordert Aufklärung nach Flugzeugabsturz über Litauen. (Archivbild) - Bilal Hussein/AP/dpa

Aussenministerin Annalena Baerbock hat nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs aus Deutschland über Litauen volle Aufklärung verlangt. Die Behörden beider Länder ermittelten derzeit «in alle Richtungen», sagte die Grünen-Politikerin am Rande eines Treffens der G7-Aussenminister in der italienischen Stadt Fiuggi. Baerbock schloss neben einem technischen Unglück auch die Möglichkeit eines absichtlich herbeigeführten Absturzes nicht aus.

Die Ministerin betonte mehrfach, dass die Behörden in Deutschland und Litauen bei ihren Ermittlungen derzeit alle Möglichkeiten prüften. «Das unterstreicht, in was für Zeiten wir leben.» In Europa habe es in jüngster Zeit mehrfach «hybride Angriffe» auf einzelne Personen oder Infrastruktur gesehen, sagte Baerbock. Deshalb sei der Schutz von kritischer Infrastruktur jetzt besonders wichtig.

Baerbock warnt vor Putins Rücksichtslosigkeit

Baerbock erhob nach dem Absturz keine direkten Vorwürfe gegen einzelne Personen oder Staaten. Mit Blick auf Kremlchef Wladimir Putin fügte sie jedoch hinzu: «Der russische Präsident wird uns nicht den Gefallen tun, dass er Rücksicht nimmt, dass jetzt Weihnachten vor der Tür steht oder gar in Deutschland die Bundestagswahl.»

Die Grünen-Politikerin nimmt in Italien an einem Treffen der Aussenminister der Gruppe sieben demokratischer Industrienationen (G7) teil. Bei dem in Leipzig gestarteten Frachtflugzeug handelte es sich um eine Maschine der spanischen Fluggesellschaft Swift Air, die im Auftrag von DHL unterwegs war.

Die Maschine war am frühen Morgen in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius knapp neben einem Wohngebäude abgestürzt. Dabei kam ein Mensch ums Leben.

Kommentare

User #6072 (nicht angemeldet)

Das Böckli soll böcklen aber bitte im Stillen kämmerelin

User #4308 (nicht angemeldet)

Ach, die gibts auch noch? Die müsste für ihre zahlreichen Fehlleistungen doch schon längst abgetreten worden sein.

Weiterlesen

DHL-Frachtflugzeug
In Litauen
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR ABSTURZ

Ein Hubschrauber New York
Heli-Absturz
Helikopter
In New York
Russischer Überschallbomber Tu-22M3
3 Interaktionen
Bei Übungsflug

MEHR AUS ITALIEN

Bud Spencer
21 Interaktionen
Film-Menü
papst franziskus
2 Interaktionen
Rom
Spargel Erde Spargelstecher weiss
4 Interaktionen
Terlan
Studentin Sandwich
Schock