Gewalt

Bericht: Mafiosi in Italien setzen weniger auf Gewalt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Mafia passt ihre Strategien an die moderne Welt an, mit weniger Gewalt und mehr Fokus auf Wirtschaft und Gesellschaft.

Sitz der Anti-Mafia-Behörde (DIA).
Sitz der Anti-Mafia-Behörde (DIA). - Annette Reuther/dpa

Die italienische Mafia setzt einem Bericht zufolge immer weniger auf Gewalt, sondern mehr auf Unterwanderung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie Korruption. Angesichts wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen hat das organisierte Verbrechen seine Strategien angepasst.

Es fokussiert sich zunehmend auf die sogenannte stille Unterwanderung der legalen Wirtschaft und Bestechung, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der italienischen Anti-Mafia-Behörde (Dia) hervorgeht.

Die Anwendung von Gewalt werde von Mafiosi jedoch nicht völlig abgelehnt. Sie sei jedoch im Vergleich zurückgegangen. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu brutalen und skrupellosen Verbrechen von Mafia-Organisationen wie der Cosa Nostra, Camorra oder 'Ndrangheta.

Mafia zieht unternehmerische Bereiche vor

«Heute zieht es die Mafia vor, ihre Aufmerksamkeit auf unternehmerische Bereiche zu richten, indem sie von dem riesigen Kapital profitiert, das sie durch illegale Aktivitäten angehäuft hat», hiess es in dem Bericht über das erste Halbjahr 2023.

Der Drogenhandel ist noch immer die Haupteinnahmequelle der Mafia. Dieser wird dem Bericht zufolge jedoch nicht mehr nach dem bisherigen Modell der «alten Mafia-Generationen» auf der Strasse und gewaltsam vollzogen, sondern zunehmend online.

Der Einsatz moderner Technologien habe zugenommen. So benutzen Mafioso immer häufiger verschlüsselte Kommunikationssysteme, Instant-Messaging-Dienste und soziale Netzwerke.

Dem Bericht zufolge unterwandert die Mafia ausserdem die öffentliche Verwaltung und Politik stärker. Zuletzt wurden immer wieder Mafia-Verbindungen von Lokalpolitikern und Beamten der öffentlichen Verwaltung aufgedeckt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2935 (nicht angemeldet)

Vorerst scheint das momentan nur so.aber schoen waeres wenigstens einwenig...

Weiterlesen

Razzia Ndrangheta
8 Interaktionen
150 Festnahmen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

WHO
Gesundheit
Hund
27 Interaktionen
«Lärm»
Bettwil AG
Bettwil AG
Trump zölle
4 Interaktionen
Washington

MEHR GEWALT

un resolution logo
Eskalation
Spital
318 Interaktionen
Gewalt
Automat aufgebrochen
Bahnhof Wiedikon ZH
Kriminalität in Hamburg Symbolbild
3 Interaktionen
Kriminalstatistik

MEHR AUS ITALIEN

de
1 Interaktionen
Sestriere-Riesen
Papst Franziskus
1 Interaktionen
«Unnötig»
Papst Franziskus
6 Interaktionen
Lungenentzündung