Freispruch

Berichte: Franzose im Iran trotz Freispruch weiter in Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der französische Tourist Benjamin Brière wurde im Iran wegen Spionage inhaftiert. Mitte Februar wurde er freigesprochen – sitzt aber weiterhin im Gefängnis.

Teheran schweizer diplomatin
Die Hauptstadt Irans: Teheran. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der französische Tourist Benjamin Brière filmte im Mai 2020 im Iran einen Naturpark.
  • Er wurde wegen Spionage zu über acht Jahren Haft verurteilt.
  • Jetzt wurde seine Freilassung angeordnet – doch er ist noch immer in Haft.

Der französische Tourist Benjamin Brière sitzt französischen Medienberichten zufolge trotz eines Freispruchs im Iran weiterhin in Haft. Vergangenes Jahr war Brière wegen Spionage zu acht Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Mitte Februar sei er von allen Vorwürfen freigesprochen worden, berichtete die Zeitung «Le Parisien» am Donnerstag unter Berufung auf die Familie und den Anwalt des jungen Franzosen.

Die iranische Justiz habe zwar die sofortige Freilassung des Inhaftierten angeordnet, doch die Revolutionsgarden hielten Brière noch immer gefangen, zitierte der Sender France Info Anwalt Philippe Valent.

Frankreich bezeichnet Vorwürfe als haltlos

Brière wurde im Mai 2020 festgenommen, nachdem er mit einer Drohne in einem Naturpark fotografiert hatte. Dabei handelte es sich nach iranischen Angaben um ein Sperrgebiet. Frankreich bezeichnet die Vorwürfe als haltlos. Erst Ende Januar hatte Paris die sofortige Freilassung sieben inhaftierter Staatsbürger gefordert, darunter auch Brière. Aktivisten zufolge begab sich der Franzose während seiner Haft mehrfach in einen Hungerstreik.

Valent forderte nun, das iranische Regime solle die Entscheidungen der Justiz respektieren. Dass Brière freigesprochen wurde, aber noch nicht in Freiheit sei, bezeichneten Anwalt und Familie als «total groteske Situation», wie der «Parisien» schrieb. «Wir verstehen es überhaupt nicht», zitierte das Blatt Brières Schwester Blandine. «Es ist für ihn ein emotionales Auf und Ab.»

Die Familie habe den Freispruch in der Hoffnung, die Situation würde sich bald lösen, zunächst nicht öffentlich gemacht. Anwalt Valent zufolge hofft Brière auf eine baldige Rückführung nach Frankreich, um körperlich und psychisch wieder auf die Beine zu kommen.

Der Iran hat in den vergangenen Jahren mehrere Ausländer unter dem Vorwurf der Spionage oder anderer Verstösse gegen die nationale Sicherheit inhaftiert. Menschenrechtsgruppen kritisieren solche Verfahren, die oft hinter verschlossenen Türen verhandelt werden, als unfair. Kritiker werfen dem Iran vor, Ausländer als Geiseln gefangenzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Erpressung Handy
Ostschweiz
Demonstranten in Bratislava
1 Interaktionen
Slowakei
Video
6 Interaktionen
«Löschen!»
Grenell
2 Interaktionen
Richard Grenell

MEHR FREISPRUCH

philippe müller
2 Interaktionen
Vorwürfe
Prozess
1 Interaktionen
Aussagen
Angriff Linksradikale Freispruch Pfefferspray
15 Interaktionen
Basler Strafgericht

MEHR AUS FRANKREICH

Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump
Ewigkeitschemikalien
2 Interaktionen
In Kosmetik und Kleidung