Bitkom: Klassisches Fernsehen trotz Streaming-Booms immer noch beliebt

AFP
AFP

Deutschland,

Trotz des Booms von Streamingangeboten ist das klassische Fernsehen nach wie vor eine feste Grösse auf dem Unterhaltungsmarkt.

Werbung für Videoplattform Tiktok
Werbung für Videoplattform Tiktok - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Für viele gehören gestreamte Filme und Clips zu Alltag.

In einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands Bitkom gaben 91 Prozent an, zumindest hin und wieder klassisches Fernsehen über Kabel, Satellit oder Antenne zu schauen.

Die Zuschauer werden allerdings älter. Während mit 97 Prozent nahezu alle Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren noch lineares Fernsehen schauen, tun dies unter den 16- bis 29-Jährigen 80 Prozent noch hin und wieder. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind dies 89 Prozent und bei den 50- bis 64-Jährigen 95 Prozent.

Für viele Menschen gehören demnach gestreamte Filme, Clips oder Serien inzwischen zum Alltag. Mit 75 Prozent sehen insgesamt drei Viertel aller Befragten Videos im Netz. Im Jahr 2021 waren es noch 70 Prozent. 38 Prozent derjenigen, die Videos im Internet streamen, tun dies täglich, weitere 46 Prozent mehrmals pro Woche.

Ausser den Streamingangeboten der Fernsehsender legten im Vergleich zu 2021 alle Streamingmöglichkeiten auf diversen Plattformen und Portalen weiter an Beliebtheit zu. Zwar schauen 71 Prozent noch zeitversetzt im linearen Fernsehen bereits gelaufene Sendungen, das Angebot büsste demnach gegenüber dem Vorjahr aber sechs Prozentpunkte ein.

Livestreams des aktuellen Programms von linearen Fernsehsendern schauen 37 Prozent ? ein Minus von sieben Prozentpunkten. Im Auftrag von Bitkom wurden 1163 Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Zoll-Arena
a
6 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lorenz
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»
VfB Stuttgart
VfB-Krise