Tschernobyl

Brand in radioaktiv belasteter Tschernobyl-Zone ausgebrochen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Ein Waldbrand ist in der Sperrzone um das Atomkraftwerk Tschernobyl ausgebrochen.

ukraine krieg
Ein Strahlenwarnzeichen steht in der Sperrzone wegen der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl. (Archivbild) - dpa

In der Ukraine ist in der radioaktiv belasteten Sperrzone um das Atomkraftwerk Tschernobyl ein Waldbrand ausgebrochen. Eine Fläche von etwa 20 Hektar brenne, teilte der Gouverneur des Gebiets Kiew, Ruslan Krawtschenko, bei Facebook mit. Die radioaktive Hintergrundstrahlung sei allerdings innerhalb der Norm.

Angaben der Sperrzonenverwaltung nach sind über 200 Löschkräfte im Einsatz, darunter 50 Soldaten. Diese konnten die Flammen demnach bereits eingrenzen. Aufgrund dieses Brandes und von Torfbränden im Kreis Browary östlich von Kiew könne es zudem zu stärkeren Rauchentwicklungen kommen, heisst es.

Die Behörden raten in dem Fall dazu, die Fenster geschlossen zu halten und sich wenig im Freien aufzuhalten. Zur Brandursache wurden keine Angaben gemacht. Aufgrund hoher sommerlicher Temperaturen und langanhaltender Trockenheit gilt im nordukrainischen Gebiet Kiew eine erhöhte Brandgefahr.

Tschernobyls Geschichte und aktuelle Situation

1986 kam es im damals noch sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl in der Nordukraine zum bisher grössten Atomunfall der Geschichte. Wegen der radioaktiven Strahlung wurde eine Zone im Umkreis von etwa 30 Kilometern um den Unglücksort komplett gesperrt. Zehntausende Menschen wurden umgesiedelt.

Bei ihrem Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 nutzten die russischen Truppen dennoch das weitgehend menschenleere Sperrgebiet entlang der belarussischen Grenze für ihren Vorstoss auf die nur gut 80 Kilometer von der Grenze entfernte ukrainische Hauptstadt Kiew. Seit ihrem Abzug im April 2022 hält die Ukraine das Grenzgebiet zu Russlands Verbündetem Belarus unter besonderer militärischer Kontrolle.

Kommentare

User #1679 (nicht angemeldet)

Hoffen wir auf heftigen stabilen und dauernden Westwind.

User #3197 (nicht angemeldet)

rösti, teschnobyl ist nicht vorbei und wird es noch lange zeit brauchen.

Weiterlesen

8 Interaktionen
37. Jahrestag
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Einbrecher
Glarus
SMS Betrug Handy
2 Interaktionen
Schutz ab April

MEHR TSCHERNOBYL

kernkraftwerk tschernobyl in schnee
7 Interaktionen
Tschernobyl
ukraine-krieg
7 Interaktionen
Jahrestag
Frosch
45 Interaktionen
Frösche «pechschwarz»
Staudamm Karchowka vorher nachher
80 Interaktionen
Vorher/Nachher

MEHR AUS UKRAINE

Drohne
60-jähriger Wärter
selenskyj scholz
8 Interaktionen
«Müssen mehr tun
Trump Selenskyj
3 Interaktionen
Ukraine
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
71 Interaktionen
Trotz Trump-Plan