EU

Carles Puigdemont und zwei weitere vorerst wieder ohne Immunität

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die ehemaligen katalanischen Abgeordnete um Carles Puigdemont haben eine Niederlage erlitten. Ein Antrag zur Wiederherstellung der Immunität wurde abgelehnt.

Carles Puigdemont
Der frühere Regierungschef Kataloniens, Carles Puigdemont. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere Katalanische Separatisten kämpfen vor dem EU-Gericht um ihre Immunität.
  • Ihren Antrag zur Wiederherstellung wurde nun aber abgelehnt.
  • Bis zur Entscheidung in der Hauptsache sitzen sie nun faktisch in Belgien fest.

Der ehemalige katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat im Kampf um den Erhalt seiner parlamentarischen Immunität eine Niederlage erlitten. Gleiches gilt für zwei weitere katalanische EU-Abgeordnete.

Der Vizepräsident des EU-Gerichts in Luxemburg wies am Freitag einen Antrag auf eine einstweilige Anordnung zur Wiederherstellung der Immunität zurück. Er hielt damit nicht an einer vorläufigen Anordnung fest, mit der er am 2. Juni die vom EU-Parlament beschlossene Aufhebung der Immunität der drei Separatisten vorläufig ausgesetzt hatte.

Sitzen faktisch in Belgien fest

Bis zur Entscheidung in der Hauptsache können sie damit Belgien faktisch kaum verlassen. Dabei geht es um die Klage der drei Politiker, die Aufhebung ihrer Immunität durch das EU-Parlament für nichtig zu erklären.

Denn Spaniens Oberster Gerichtshof könnte einen europäischen Haftbefehl jederzeit wieder in Kraft setzen, schrieb die Zeitung «El País». Mit einer endgültigen Entscheidung des EU-Gerichts sei im Herbst zu rechnen.

Carles Puigdemont
Carles Puigdemont ist wieder auf freiem Fuss. - Keystone

Das Europaparlament hatte im März mit klarer Mehrheit die Aufhebung der Immunität beschlossen. Und zwar von Puigdemont sowie von Toni Comín und Clara Ponsatí. Das Parlament gab damit einem entsprechenden Antrag der spanischen Behörden statt. Diese wollen die Separatisten strafrechtlich verfolgen.

Carles Puigdemont nicht ausgeliefert

Nach dem verbotenen Unabhängigkeitsreferendum im Oktober 2017 in Katalonien waren mehrere ranghohe Politiker der Region ins Ausland geflohen. Darunter auch Puigdemont, Comín und Ponsatí. Carles Puigdemont war seit 2016 Präsident der Autonomieregierung. Comín und Ponsatí waren zeitweise Mitglieder des Kabinetts.

Spanien wirft ihnen unter anderem Rebellion vor. Belgien lehnte eine Auslieferung von Puigdemont und Comín vergangenes Jahr aber ab. Und setzte den Vollzug des spanischen Haftbefehls mit Blick auf die Immunität der Abgeordneten aus.

Kommentare

Weiterlesen

pedro sánchez
3 Interaktionen
Nach Begnadigungen
pedro sanchez
1 Interaktionen
Trotz aller Proteste
flughafen wien
2 Interaktionen
Zumindest vorläufig
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
1 Interaktionen
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
2 Interaktionen
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR EU

Christoph Mäder
37 Interaktionen
Trump-Zölle
USA Auto
2 Interaktionen
Zölle
Kaja Kallas
15 Interaktionen
Strafzölle
Donald Trump
25 Interaktionen
Zollankündigungen

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation