Der Inn soll dank Anwohnern mehr Naturschutz erhalten

Fiona Christ
Fiona Christ

Österreich,

Laut einer Umfrage des WWF wollen sich die Anwohner am Inn für mehr Lebensraum und Artenvielfalt des Flusses einsetzen.

Inn Innsbruck
Häuser am Inn in Innsbruck. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anwohner des Inn wünschen sich mehr Lebensraum und Artenvielfalt für den Fluss.
  • Der WWF will den Wunsch anhand einer Umfrage nun angehen.

Der Inn soll mehr Naturschutz bekommen. Das wünschen sich die Anwohner des Flusses aus der Schweiz, Tirol, Oberösterreich und Südbayern. Laut einer Umfrage des Umweltschutzverbandes WWF wünscht sich vor allem die südbayerische Bevölkerung den Schutz des Flusses. Dies schreibt der «Bayerische Rundfunk».

Über 90 Prozent am Inn sind verbaut und verschmutzt

93 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass der Inn stärkeren Schutz und den damit verbundenen Natur- und Lebensraum brauche. Verschmutzung, Verbauung und Flächenverbrauch werden laut der Umfrage als grösstes Problem angesehen. Aktuell sind nur acht Prozent des Gewässers in einem natürlichen Zustand. Über 90 Prozent sollen verbaut, begradigt oder unterbrochen worden sein.

Inn
Flussuferläufer fliegen am Ufer eines Flusses vorbei. - Keystone

Als wichtigste Massnahmen sehen die Anwohner die Wiederherstellung der natürlichen Ufer sowie den Schutz gefährdeter Tierarten. Die Befragten sind der Meinung, dass die Länder die Hauptverantwortung haben. Trotzdem seien zwei Drittel der Befragten bereit, die Projekte persönlich zu unterstützen. Dies in Form von Spenden oder persönlichem ehrenamtlichen Einsatz.

Wie der «Bayerische Rundfunk» schreibt, ist ein Ziel des WWF, den Lebensraum für Tiere und Pflanzen im Inn zu erhalten. Die Durchgängigkeit von Seitenbächen für Fisch und Biber sollen beispielsweise verbessert werden. Auch die Lebensbedingungen für gefährdete Vögel, Insekten und Amphibien will der WWF optimieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare
31 Interaktionen
Unterwegs mit Nau
Schöllenenschlucht Pfad
3 Interaktionen
Reisemagazin
Stadt Basel
2 Interaktionen
Kanton
Everyman
Schweizer Start-up

MEHR IN NEWS

Erdbeben in Thailand
Nachbeben
FC Zürich
Derby-Sieg gegen GC
5 Interaktionen
US-Präsident droht
US-Einreise

MEHR AUS ÖSTERREICH

europa
8 Interaktionen
Buch
esc
16 Interaktionen
ESC
Christian Stocker
17 Interaktionen
Gegen Trump und FPÖ
Richard Lugner
Witwe plaudert aus