Deutscher Aussenminister Heiko Maas fordert Einsatz für Toleranz

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutsche Aussenminister Heiko Maas hat in der Rassismusdebatte um Fussballer Mesut Özil zum Kampf gegen Fremdenhass aufgerufen.

Özils Rücktritt aus der Nationalmannschaft entfachte eine Rassismusdebatte in Deutschland.
Özils Rücktritt aus der Nationalmannschaft entfachte eine Rassismusdebatte in Deutschland. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Aussenminister äussert sich zur Rassismusdebatte.
  • Heiko Maas stellt sich gegen jegliche Art von Fremdenhass und fordert Toleranz.

«Unabhängig vom Fall Özil ist völlig klar: Wir müssen uns jeder Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sehr entschlossen entgegenstellen», sagte der deutsche Aussenminister Heiko Maas den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Es bleibt eine Aufgabe für uns alle, einzustehen für die Werte, die unser Land ausmachen: Toleranz, Vielfalt und Freiheit.»

Özil (29) war am Sonntag als Konsequenz aus der Affäre um seine Fotos mit dem umstrittenen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten. Er verspüre «ein Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit» ihm gegenüber, erklärte Özil seinen Schritt.

Die Zahl der fremdenfeindlichen Straftaten bleibe beschämend hoch, erklärte Maas. Es gebe bedauerlicherweise noch immer sehr viele Menschen in Deutschland, die in ihrem Alltag Rassismus erführen. «Vielfalt ist keine Bedrohung und nichts, was uns Angst machen muss.»

Maas hatte am Montag davor gewarnt, vom Fall des Fussballstars Rückschlüsse auf den Stand der Integration von Migranten in Deutschland zu ziehen: «Ich glaube (...) nicht, dass der Fall eines in England lebenden und arbeitenden Multimillionärs Auskunft gibt über die Integrationsfähigkeit in Deutschland.»

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
«Sinnlos»
11 Interaktionen
Özil-Rücktritt
2 Interaktionen
Nach Out
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Herisau AR
Herisau AR
aktien new york
Aktien New York
Ferdinand Piëch Enkel
4 Interaktionen
A1 / Oftringen AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
Zum Ferienende
3 Interaktionen
Immobilien