Empörung nach Streit um Migrantenkinder in italienischer Mensa

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Zahlreiche Kinder von ausländischen Familien konnten nicht mehr in der Kantine essen oder mit dem Bus zur Schule fahren. Grosse Empörung machte sich breit.

Jugendliche die in einer Mensa essen.
Zahlreiche Migrantenkinder konnten nicht mehr in der Schulmensa essen. Der Fall hat für grosse Empörung gesorgt. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der italienischen Stadt Lodi durften Migrantenkinder nicht mehr in der Kantine essen.
  • Ein Gericht hat die Gemeinde nun aufgefordert die umstrittene Regelung aufzuheben.

Zahlreiche Migrantenkinder konnten nicht mehr in der Schulmensa essen. Der Fall aus der kleinen italienischen Stadt Lodi hatte für grosse Empörung gesorgt. Nun hat ein Gericht in Mailand die norditalienische Gemeinde aufgefordert, die umstrittene Regelung aufzuheben. Dies teilte der Verein für Einwanderungsrecht am Donnerstag mit. Demnach stellten die Richter «diskriminierendes Verhalten» der Gemeinde fest.

Viele Kinder von ausländischen Familien konnten in Lodi unter anderem nicht mehr in der Kantine essen oder mit dem Bus zur Schule fahren. Hintergrund war eine Entscheidung der rechten Stadtverwaltung, die von Nicht-EU-Bürgern Beweise aus dem Ursprungsland verlangte, dass sie dort keinen Besitz haben.

Kritiker argumentierten, dass es in vielen Ländern, zum Beispiel Kriegs- und Krisengebieten, nicht möglich sei, die Beweise zu bekommen. Wenn diese fehlten, sollten die Kinder jedoch den Höchstsatz für den Schulservice bezahlen.

Kommentare

Weiterlesen

49 Interaktionen
Kritik an Einsatz
12 Interaktionen
Nau erklärt die Welt
Simonetta Sommaruga Bakom Twitter
25 Interaktionen
Bern erklärt
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Transmenschen
1 Interaktionen
Britische Kommission
S-Bahn
3 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
Wetter
8 Interaktionen
25 Grad

MEHR AUS USA

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Trump
Rohstoffabkommen
10 Interaktionen
USA
Rubio
19 Interaktionen
Washington
Francis Ford Coppola
Los Angeles