EU

EU-Parlament genehmigt Aussetzung von Slot-Regeln für Fluglinien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Das EU-Parlament hat grünes Licht für die Aussetzung der Slot-Regeln für Fluglinien gegeben. Mit 686 Stimmen dafür, keiner Gegenstimme und zwei Enthaltungen segneten die Abgeordneten am Donnerstag die von der EU-Kommission vorgeschlagene Sonderregelung ab.

Das EU-Parlament kippt eine Luftfahrt-Regel vorübergehend, wonach Airlines ihre Start- und Landerechte nur wahren, wenn sie mindestens 80 Prozent der Flüge auch durchführen. (Symbolbild)
Das EU-Parlament kippt eine Luftfahrt-Regel vorübergehend, wonach Airlines ihre Start- und Landerechte nur wahren, wenn sie mindestens 80 Prozent der Flüge auch durchführen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie soll verhindern, dass Fluggesellschaften wegen der Coronavirus-Krise ohne Passagiere fliegen, um ihre Start- und Landerechte - sogenannte Slots - nicht zu verlieren.

Fluggesellschaften müssen die ihnen zugestandenen Slots an grossen Verkehrsflughäfen während eines Flugplans zu 80 Prozent tatsächlich nutzen, um in der Flugplanperiode des kommenden Jahres ihr Recht darauf zu wahren. Zahlreiche Airlines hatten zuletzt wegen des Coronavirus aber ihre Flüge fast vollständig gestrichen. Wirtschafts- und Umweltverbände warnten deshalb vor massenhaften «Geisterflügen» ohne Passagiere.

Nach der nun endgültig beschlossenen Regelung verlieren Airlines ihre bisherigen Start- und Landerechte nicht - egal, ob der Flieger abhebt oder nicht. Die Ausnahmeregelung gilt bis einschliesslich Oktober.

Die Coronavirus-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf den Luftverkehr. Die Internationale Luftverkehrsvereinigung IATA verzeichnete für die Monate März bis einschliesslich Juni je nach Streckenlänge einen Rückgang der Buchungen um 40 bis 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die europäischen Flughäfen gehen für das erste Quartal 2020 von einem Rückgang beim Passagieraufkommen um 67 Millionen Fluggäste aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
12 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
131 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

Bern
Albligen BE
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Unternehmen
Theoretisch
Lupfig AG
Totalschaden

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung
5 Interaktionen
Neues Sanktionspaket