EuGH: Italien darf Rettungsschiffe nicht grundlos kontrollieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Italienische Behörden dürfen Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen für in Seenot geratene Migranten und Flüchtlinge nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht ohne Anhaltspunkte für eine Gefahr in ihren Häfen kontrollieren.

ARCHIV - Italienische Behörden dürfen Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen für in Seenot geratene Migranten und Flüchtlinge nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht ohne Anhaltspunkte für eine Gefahr in ihren Häfen kontrollieren. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
ARCHIV - Italienische Behörden dürfen Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen für in Seenot geratene Migranten und Flüchtlinge nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht ohne Anhaltspunkte für eine Gefahr in ihren Häfen kontrollieren. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa - sda - Keystone/dpa/Arne Immanuel Bänsch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU-Regeln zu den Kontrollen eines Hafenstaats seien auch auf Schiffe humanitärer Organisationen anwendbar, urteilten die Richter am Montag in Luxemburg (Rechtssachen C-14/21 und C-15/21).

Für eine Kontrolle müssten die Behörden detailliert nachweisen, «dass belastbare Anhaltspunkte für eine Gefahr für die Gesundheit, die Sicherheit, die Arbeitsbedingungen an Bord oder die Umwelt vorliegen». Allein die Anzahl der Personen an Bord - Rettungsschiffe steuern oft mit Hunderten Flüchtlingen und Migranten die Häfen an - sei für sich genommen kein Grund für eine Überprüfung.

Der EuGH betonte, dass es im Völkerrecht die Pflicht gebe, Personen in Seenot zu helfen. Menschen, die nach einem Rettungseinsatz an Bord seien, müssten bei Sicherheitsüberprüfungen ausser Betracht bleiben. «Die Anzahl der Personen an Bord, selbst wenn sie weit über der zulässigen Anzahl liegt, kann daher für sich genommen keinen Grund darstellen, der eine Kontrolle rechtfertigt», teilte der EuGH mit. Nachdem die Geretteten von Bord gegangenen seien, dürfe der Hafenstaat das Schiff jedoch kontrollieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
52 Interaktionen
«Sensibel»
Temu Sonnencremes
197 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR IN NEWS

UBS
2 Interaktionen
Stellenabbau
Zürich

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation