Evolutionstheorie von Charles Darwin im Naturhistorischen Museum

Damian Haralamb
Damian Haralamb

Österreich,

Vor 150 Jahren publizierte Charles Darwin sein Buch «Die Abstammung des Menschen». Das Naturhistorische Museum Wien plant eine passende Umgestaltung.

charles darwin
Das Naturhistorische Museum Wien macht auf die Evolutionstheorie von Charles Darwin aufmerksam. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Charles Darwin gilt wegen seiner Evolutionstheorie als bedeutender Naturwissenschaftler.
  • Sein Buch «Die Abstammung des Menschen» erschien am 24. Februar 1871.
  • Zum 150. Jubiläum plant das Naturhistorische Museum Wien eine Umgestaltung.

Zum 150-jährigen Jubiläum der Evolutionstheorie von Charles Darwin plant das Naturhistorische Museum Wien eine Neugestaltung seiner Schausäle. Die evolutiven Prozesse sollen künftig noch mehr erleb- und erlernbar werden, berichtet der «Informationsdienst Wissenschaft». Darwin veröffentlichte sein Buch «Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl» am 24. Februar 1871.

Mit der Neugestaltung will das Museum zudem auf seinen Intendanten Ferdinand von Hochstetter aufmerksam machen. Das katholische Kaiserreich Österreich stellte sich damals klar gegen Darwins Theorie. Dennoch gelang es Hochstetter, einem Darwin-Anhänger, zum naturwissenschaftlichen Lehrer des Kronprinzen Rudolf zu werden. 1876 wurde ihm dann das sich noch im Bau befindende Naturhistorischen Museums anvertraut.

Kommentare

Weiterlesen

Achtung zerbrechlich
14 Kilogramm schwerer Meteorit in Schweden gefunden
25 Interaktionen
14 Kilogramm!
Düsseldorf
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
9 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren