Deutsche Bahn

Fernzüge der Deutschen Bahn im Oktober nur wenig pünktlicher

DPA
DPA

Deutschland,

Beim Thema Pünktlichkeit ist die Deutsche Bahn im Oktober kaum vorangekommen. Mit einem Sanierungsprogramm setzt der Konzern aber auf langfristige Verbesserungen bis 2027.

Waren im Oktober kaum pünktlicher unterwegs als zuletzt: die Fernzüge der Deutschen Bahn. (Archivbild)
Waren im Oktober kaum pünktlicher unterwegs als zuletzt: die Fernzüge der Deutschen Bahn. (Archivbild) - Oliver Berg/dpa

Die Zuverlässigkeit im Zugverkehr der Deutschen Bahn hat sich im Oktober kaum verbessert. Lediglich 62,9 Prozent der Fernzüge waren pünktlich unterwegs, wie der bundeseigene Konzern mitteilte. Das war zwar besser als im Vorjahresmonat, als die Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr bei lediglich knapp 59 Prozent lag. Im Vergleich zum September gab es aber kaum eine Veränderung.

Als pünktlich geht ein Zug in die Statistik ein, solange er mit nicht mehr als 5 Minuten und 59 Sekunden Verzögerung unterwegs ist. Seit Anfang des Jahres veröffentlicht die Bahn auch die sogenannte Reisendenpünktlichkeit. Sie sagt aus, wie viel Prozent der Reisenden im jeweiligen Zeitraum mit weniger als 15 Minuten Verspätung an ihrem Ziel ankamen.

Pünktlichkeit auf rund 70 Prozent verbessert

Anders als bei der betrieblichen Pünktlichkeit werden dabei auch Zugausfälle berücksichtigt. Diese Pünktlichkeit hat sich im Oktober deutlicher verbessert auf rund 70 Prozent. Das waren etwa zwei Prozentpunkte mehr als noch im September.

Als Hauptgrund für die zahlreichen Verspätungen verweist die Bahn stets auf die überlastete und an vielen Stellen überalterte Infrastruktur. Mit einem neu aufgelegten Sanierungsprogramm will der auch wirtschaftlich kriselnde Konzern wieder auf Kurs kommen – sowohl finanziell als auch mit Blick auf die Zuverlässigkeit. «Oberstes Ziel ist eine verlässlichere, attraktivere Bahn mit einer Pünktlichkeit von über 75 Prozent im Fernverkehr», teilte das Unternehmen mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
Leichte Verbesserung
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Mitch McConnell
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR DEUTSCHE BAHN

Warnstreiks abgewendet
3 Interaktionen
Unpünktlich
Deutsche Bahn
15 Interaktionen
Abstellgleise fehlen
Folgen für Reisende

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz Scholz Duell Duett
16 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3 Interaktionen
Mini-Schlaganfall