Bauern

Französische Bauern weiten Proteste auf Paris aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Landwirte in Frankreich weiten ihre Proteste aus und legen den Grossraum Paris lahm.

Französische Landwirte protestieren seit Monaten für eine bessere Bezahlung und gegen die ihrer Meinung nach übermässige Regulierung, steigende Kosten und andere Probleme.
Französische Landwirte protestieren seit Monaten für eine bessere Bezahlung und gegen die ihrer Meinung nach übermässige Regulierung, steigende Kosten und andere Probleme. (Archivbild) - Nicolas Mollo/AP/dpa

In Frankreich haben Landwirte ihre landesweiten Blockaden am Freitag auf den Grossraum Paris ausgedehnt. Richtung Hauptstadt führende Autobahnen wurden an Mautstationen blockiert, wie die Agrargewerkschaft FDSEA mitteilte. Premierminister Gabriel Attal wollte den seit Tagen protestierenden Landwirten unterdessen am Nachmittag erste konkrete Zusagen machen.

Attal wurde dazu in Begleitung von Agrarminister Marc Fesneau und Umweltminister Christophe Béchu in einem kleinen Ort in Südfrankreich erwartet. Zuvor hatte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire striktere Kontrollen von Lebensmittelindustrie und Handel angekündigt. Es habe sich gezeigt, dass Hersteller und Handel seit 2018 in Frankreich geltende Regelungen missachteten, die Landwirten ein faires Einkommen sichern sollen. Nach aussen hin stellten sie sich zwar an die Seite der Bauern, unterliefen dann aber das Gesetz, indem sie Einkaufszentralen ins Ausland verlagerten oder ausländische Ware als französisch deklarierten.

Bauernproteste nehmen zu

Die Blockaden in Frankreich nahmen unterdessen immer grössere Ausmasse an. Allein im Süden des Landes waren 400 Kilometer Autobahn gesperrt. Am Abend wollten die Agrarverbände auf die Ankündigungen des Premierministers reagieren und über die Fortsetzung der Proteste entscheiden.

Dabei sind auch aussergewöhnliche Aktionen in Vorbereitung: In La Roche-sur-Yon kündigten Landwirte und Landwirtinnen an, aus Protest nackt auf aufgehäufte Strohballen in einem Kreisverkehr zu steigen, wie der Sender BFMTV berichtete. Unterdessen brachte ein durch Bauernproteste in der Grossstadt Reims ausgelöster Stau ein junges Paar auf dem Weg zum Kreissaal in grosse Bedrängnis. Notgedrungen brachte die Frau das Kind im Auto zur Welt, unterstützt von zwei Gemeindepolizisten und einem Feuerwehrmann, wie die Zeitung «L'Est Républicain» unter Berufung auf die Stadt berichtete.

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Eine Tote
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Restaurant
18 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
südkorea mit usa
Zollpaket
limmat
2 Interaktionen
Anklage

MEHR BAUERN

Kuh geföhnt
246 Interaktionen
Kuh geföhnt
Menschen Dorf Nigeria
Hirten gegen Bauern
Klauenseuche
Deutschland
Spargeln Bauern
18 Interaktionen
Bauern schützen sie

MEHR AUS FRANKREICH

Roger Federer
6 Interaktionen
«Grosse Ehre»
brooklyn the division
«The Division 2»
Margot Simond
Trainingsunfall