Google

Google feiert Valentinstag mit einem Doodle

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Grossbritannien,

Heute, 14. Februar, ist wieder Valentinstag. Auch Google ehrt das Fest der Liebe mit einem Doodle. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Valentinstag
Google zelebriert den Valentinstag mit einem Doodle. - Google

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu Ehren des Valentinstags gibt es ein Google Doodle.
  • Viele Paare schenken sich an dem Tag Schokolade, Briefe oder Blumen.
  • Der Brauch stammt ursprünglich aus dem alten Rom.

Blumen, Schokolade oder Liebesbriefe – heute dürfte die ein oder andere Person mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht werden. Denn es ist Valentinstag.

Viele Paare feiern am 14. Februar den Tag der Liebe gemeinsam. Auch Google ehrt das besondere Ereignis mit einem Doodle.

Doch was steckt eigentlich dahinter? Ursprünglich sollte der Tag an den Namensgeber, den heiligen Valentin, erinnern. Auch Schutzpatron der Liebenden wurde er genannt, als er im 3. Jahrhundert in Rom Liebespaare traute.

Der Valentinstag hat sich dann vor allem in Grossbritannien ausgebreitet. Durch britische Soldaten gelangte der Brauch in die USA – und mittlerweile wird er auf der ganzen Welt gefeiert.

Kommentare

Weiterlesen

Münster
google doodle valentinstag
2 Interaktionen
Fest der Liebe
indien
8 Interaktionen
Am Valentinstag
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Chaos verhindern
a
9 Interaktionen
Empörung
a
1 Interaktionen
Zwei Lager
a
Auto-Streit eskaliert

MEHR GOOGLE

chrome os update
Anwendungen
Google Pixel 9a
8 Interaktionen
Lohnt es sich?
Ballie
8 Interaktionen
Samsungs Ballie
Google Gemini Live
1 Interaktionen
Google-KI

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Netflix-Erfolgsserie
sudan
1 Interaktionen
Bürgerkrieg im Sudan
Prinz Harry Prinz William
119 Interaktionen
Bei London-Besuch
Frachter
3 Interaktionen
Anstieg der Bedrohung