Hochstaplerin Sorokin noch nicht nach Deutschland abgeschoben

AFP
AFP

Deutschland,

Anna Sorokin sollte laut US-Medien eigentlich am Dienstag nach Deutschland abgeschoben werden. Die Hochstaplerin befindet sich jetzt aber doch noch in den USA.

Sorokin 2019 vor Gericht in New York
Sorokin 2019 vor Gericht in New York - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Fall von Anna Sorokin wurde durch die Netflix-Serie «Inventing Anna» weltberühmt.
  • Aktuell befindet sich die deutsch-russische Hochstaplerin einem US-Abschiebezentrum.
  • Sie soll sich mit Erfolg gegen eine Abschiebung nach Deutschland gewehrt haben.

Die deutsch-russische Hochstaplerin Anna Sorokin ist entgegen anderslautender Medienberichte aus den USA noch nicht nach Deutschland abgeschoben worden.

Am Flughafen von Frankfurt am Main sei sie am Dienstag nicht angekommen, erklärte ein Sprecher der dortigen Bundespolizei. Sorokin hatte sich in den USA eine neue Identität als reiche Erbin gegeben. Dort hatte sie sich einen luxuriösen Lebensstil auf Kosten Anderer erschwindelt.

anna sorokin
Anna Sorokin im Gerichtssaal in New York. - AFP/Archiv

Im Jahr 2019 wurde sie in den USA wegen Diebstahls zu einer Haftstrafe verurteilt. Im Februar 2021 kam sie wegen guter Führung wieder frei. Im März vergangenen Jahres wurde sie jedoch erneut wegen Überschreitung ihrer Aufenthaltserlaubnis festgenommen und in einem Abschiebezentrum inhaftiert.

Sorokin wehrte sich kurzfristig erfolgreich gegen Abschiebung

Sorokin, die in Russland geboren wurde, war mit 16 Jahren nach Deutschland gekommen. Im Jahr 2016 ging sie in die USA. Ihr Fall wurde durch die erfolgreiche Netflix-Serie «Inventing Anna» weltbekannt.

Anna Sorokin
Anna Sorokina im New Yorker Gericht. - keystone

US-Medien berichteten in der Nacht zum Montag, dass Sorokin noch am Dienstag nach Deutschland abgeschoben werden sollte. Am Dienstag teilte die US-Einwanderungsbehörde ICE mit, dass die Hochstaplerin noch in dem Abschiebezentrum sei.

Die «Bild»-Zeitung berichtete, Sorokin habe sich kurzfristig erfolgreich gegen ihre Abschiebung gewehrt. Ihr Anwalt Manny Arora sagte der Zeitung, ein weiterer Antrag sei geplant, um die Abschiebung zu verhindern.

Kommentare

Weiterlesen

Tinder Swindler
22 Interaktionen
Dank Netflix-Doku
Inventing Anna
12 Interaktionen
Inventing Anna
Anna Sorokin
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
78 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
13 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle