Hochwasser

Hochwasser: Deutsche zittern vor «zweiter Welle» Regen

Simon Binz
Simon Binz

Deutschland,

Nach dem brutalen Hochwasser in Meckenbeuren (D) und den dortigen Evakuierungen sorgt sich die Gemeinde vor einer möglichen «zweiten Welle».

Hochwasser
Das Hochwasser in der Bodensee-Gemeinde Meckenbeuren (D) sorgte für Evakuierungen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Teilen Süddeutschlands könnte in der neuen Woche erneut viel Regen fallen.
  • In Meckenbeuren (D) sorgt man sich nach dem Jahrhunderthochwasser vor der «zweiten Welle».

In Meckenbeuren (D) sorgte der Dauerregen für ein Jahrhunderthochwasser. Auch in anderen Gemeinden am Bodensee stiegen die Pegel der Flüsse am Freitag und Samstag enorm an. Am Sonntag beruhigte sich die Situation zwar überall langsam wieder. Entwarnung konnte angesichts weiter angekündigter Regenfälle aber noch nicht gegeben werden.

Gegenüber dem «Südkurier» sagte Martin Scheerer, Pressesprecher des Kreisfeuerwehrverbands im Bodenseekreis am Sonntag: «Brennpunkt bleibt Meckenbeuren mit einem extrem hohen Wasserstand.»

Fürchtest du dich vor Hochwasser in deiner Region?

«Der Scheitelpunkt scheint überschritten, dennoch befindet sich der Wasserstand weiterhin auf einem sehr hohen Niveau», meinte auch Gemeindesprecherin Claudia Beltz.

Die Gemeinde teilte ausserdem mit, dass die Feuerwehr weiterhin Einsätze abarbeite. Und: Sie würden sich auf eine «voraussichtlich zweite Welle» zu Wochenbeginn vorbereiten. Diese ist demnach zu erwarten, wenn weiterhin viel Wasser in die untere Schussen abfliesse und es erneut zu regnen beginne.

«Deshalb beobachten wir genau, wie sich die Pegelstände der Zuläufe verhalten», so Bürgermeister Georg Schellinger.

Evakuierungen und Touristen wegen Hochwasser

Schon am Freitag hatte Meckenbeuren 1300 Bewohnern geraten, ihre Häuser zu verlassen. Am Samstag folgte schliesslich auch noch ein entsprechender Aufruf für Anwohner im Ortsteil Brochenzell. Die Schussen war auf ein Rekordhoch von 4,86 Meter gestiegen. Am Sonntagmoren sank der Pegel glücklicherweise aber auch dort.

Ein grosses Problem in der Bodenseekreis-Gemeinde ist offenbar der Tourismus in Bezug auf Hochwasser. Schaulustige würden Einsatzkräfte behindern und sich und andere in Gefahr bringen, so die Gemeinde am Sonntag. Immer wieder müssten Polizei und Feuerwehr Erwachsene und Kinder auf die lebensgefährliche Strömung aufmerksam machen.

Kommentare

User #1100 (nicht angemeldet)

Warum hat man nach dem letzten Mal Hochwasser nix gemacht? Der Staat versprach doch etliche Massnahmen, damit diese Situation nicht mehr sein wird...........

User #4030 (nicht angemeldet)

Jaja und in ein zwei Monaten jammern alle wieder wir haben zuwenig Wasser wenns dann heiss ist.

Weiterlesen

Hochwasser Überflutung Babenhausen
13 Interaktionen
Evakuierungen
Hochwasser in Bayern Offingen
Hochwasser-Einsatz
3 Interaktionen
Hochwasser-Tourismus
Shopping
16 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

russland
Laut Kiew
russland
1 Interaktionen
Bedrohung
kuba
Santiago de Cuba
grönland
2 Interaktionen
Grönland

MEHR HOCHWASSER

Tajo
5 Interaktionen
Spanien
Hochwasser Italien
1 Interaktionen
Nach Unwetter
Australien
6 Interaktionen
Cairns
Dauerregen
Regen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden