Honig: Verlust von Millionen Bienenvölkern droht

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Belgien,

Reiner Honig soll in Zukunft beschützt und Bienenvölker gerettet werden. Knapp die Hälfte aller Honigimporte ist mit Zuckersirup gepanscht.

Glas Honig Sonne Tisch Holz transparent
Honig (Symbolbild). - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU will vermehrt gegen Honigbetrüger vorgehen.
  • Fast die Hälfte der Honigimporte ist gepanscht.
  • Imker warnen vor dem Niedergang der Bienenzucht und dem Verlust von vielen Bienenvölkern.

Honig gehört wohl zu den beliebtesten Brot-Aufstrichen. Besonders begehrt ist frischer Honig vom Imker. Allerdings wird auch eine Vielzahl an Honigprodukten im Supermarkt angeboten, welcher aus Nicht-EU-Staaten importiert wurde.

Wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, hat eine Studie der Europäischen Kommission ergeben, dass fast die Hälfte der Honigimporte gepanscht ist. In den meisten Fällen wurde hierfür Zuckersirup verwendet. Ein Vorgehen, welches laut EU-Honigverordnung streng verboten ist.

Honig: Kampf gegen Betrüger wird aufgenommen

Die EU will nun ein Gesetzespaket entwerfen, dass sich den Vermarktungsnormen für Lebensmittel widmet. Ein erster Vorschlag liegt bereits auf dem Tisch und fordert mehr Transparenz. Dadurch soll ein unfairer Wettbewerb beendet werden. Immer mehr Imker warnen vor dem Niedergang der Bienenzucht wegen der Billig-Importe.

«Ein Grossteil der Berufsimker befindet sich mittlerweile in einer verzweifelten Lage.» Das berichtet der finnische Imker Stanislav Jaš, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Honig der Agrarverbände Copa und Cogeca. Laut deren Schätzung könnten durch «die Zerstörung der Existenzgrundlage der europäischen Erwerbsimker» bis zu fünf Millionen Bienenvölker verlorengehen. Das wäre für die europäische Landwirtschaft ein Desaster.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Agavendicksaft
45 Interaktionen
Agavendicksaft
25 Interaktionen
«Gefahr»
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

a
9 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
6 Interaktionen
Patrick Hässig
a
3 Interaktionen
«Recycling»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung