Innenminister Frankreichs: Terroristische Bedrohung extrem hoch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der französische Innenminister Gérald Darmanin spricht von einer extrem hohen Terrorgefahr in Frankreich. Seit 2017 seien 32 Anschläge vereitelt worden.

Charlie Hebdo
Auch 10 Jahre nach dem Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo besteht weiterhin Gefahr. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Innenminister warnt vor der extrem hohen terroristischen Bedrohung im Land.
  • Seit 2017 seien 32 geplante Anschläge vereitelt worden.
  • Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen mutmassliche Helfer der Charlie Hebdo-Attentäter.

Mehr als 8000 Menschen sind in Frankreich wegen mutmasslicher terroristischer Radikalisierung aktenkundig. Die terroristische Bedrohung bleibe auf französischem Territorium «extrem hoch». Dies sagte Innenminister Gérald Darmanin am Montag bei einem Besuch des Inlandsgeheimdiensts in Paris.

Seit 2017 seien 32 geplante Anschläge vereitelt worden. «Wir werden niemals aufgeben, diese Feinde zu verfolgen (...)», so der Minister. Der Kampf gegen den Terror sei eine Priorität der Regierung.

Charlie Hebdo-Prozess beginnt

Am Mittwoch beginnt in Paris der Prozess gegen mutmassliche Helfer der Anschlagsserie rund um das Satiremagazin «Charlie Hebdo» 2015. Insgesamt starben damals 17 Menschen, auch die drei islamistischen Täter wurden erschossen.

Darmanin nannte den anstehenden Prozess historisch. In Frankreich gibt es seit Jahren islamistisch motivierte Terrorakte - mehr als 250 Menschen kamen bisher ums Leben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Kuster Frankreich Quarantäne
286 Interaktionen
Hotspot Frankreich
Militärübung in Griechenland
118 Interaktionen
Griechenland
14 Interaktionen
Justiz ermittelt
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Bessent
6 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
2 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal