Regierung

Italienische Regierung will Anteile der Post verkaufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Um den Schuldenberg abzubauen, will die italienische Regierung Teile ihrer Beteiligung an der Post verkaufen.

Die italienische Regierung hat einen Verkauf eines Teils der staatlichen Beteiligungen an der Post des Landes auf den Weg gebracht. (Symbolbild)
Die italienische Regierung hat einen Verkauf eines Teils der staatlichen Beteiligungen an der Post des Landes auf den Weg gebracht. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Die italienische Regierung hat einen Verkauf eines Teils der staatlichen Beteiligungen an der Post des Landes auf den Weg gebracht. So beschloss sie am Donnerstagabend ein entsprechendes Dekret, das Geld in den Staatshaushalt spülen soll, um den Schuldenberg abzubauen. Demnach soll das Wirtschaftsministerium, das etwas über 29 Prozent an der Poste Italiane hält, einen Teil seiner Anteile verkaufen. Weitere 35 Prozent befinden sich in der Hand der staatlich kontrollierte Bank CDP.

Die italienische Regierung erklärte, es werde auch künftig eine staatliche Beteiligung an der Post und damit auch eine staatliche Kontrolle geben. «Wir können gewisse Anteile an öffentlichen Unternehmen verkaufen, ohne die öffentliche Kontrolle zu gefährden», versicherte Regierungschefin Giorgia Meloni.

Die Regierung in Rom hatte im November den Startschuss für eine Serie von Teilprivatisierungen gegeben, die bis 2026 ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmachen sollen. Dadurch sollen 20 Milliarden Euro eingenommen werden. In einem ersten Schritt bot das Wirtschaftsministerium 25 Prozent des Kapitals der Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Hohe Mehrausgaben
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Feuerwehr Aargau
Aarau
Wladimir Putin
5 Interaktionen
«Fragen»
Kleinflugzeug
4 Interaktionen
Monte-Rosa-Manöver

MEHR REGIERUNG

ESC
Während ESC
Linnemann
3 Interaktionen
Parteitag
Kollegium Schwyz
Schwyz

MEHR AUS ITALIEN

Zurückgetretener Kardinal Angelo Becciu
1 Interaktionen
Vatikan
joe biden
9 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
89 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung