Jan Böhmermanns Song über Europa löst positive Reaktionen aus

Janika Mielke
Janika Mielke

Deutschland,

Jan Böhmermann überraschte mit einem Song über Europa. Die Reaktionen fielen grösstenteils positiv aus.

Europa Jan Böhmermann
Jan Böhmermann hat für seinen Song über Europa viel Aufmerksamkeit erhalten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Europäische Satiriker singen zusammen das Lied «Do they know it's Europe».
  • Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Jan Böhmermann.
  • Die meisten Reaktionen auf das Video waren positiv.

Die Erwartungen sind gross, sobald der Satiriker Jan Böhmermann etwas ankündigt. Gestern wartete die halbe Welt gespannt auf seinen neuesten Streich, nachdem er weitere Enthüllungen zum Ibiza-Video ankündigte.

Doch der grosse Coup blieb aus. Stattdessen überraschte Böhmermann mit einem 13-minütigen Video, in dem er mit zahlreichen europäischen Satirikern singt. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich #DoTheyKnowItsEurope zu einem der Top-Trends auf Twitter. Die Reaktionen im Netz fielen unterschiedlich aus.

Spiel der Klischees kommt gut an

Auch wenn das Video nicht das gewesen ist, was sich viele Fans vorgestellt haben, sind sie nicht enttäuscht. Bei manchen wurde das Lied in Dauerschleife abgespielt, mutierte zum Ohrwurm und wurde als «supercoole Idee» gefeiert.

Andere User konnten sich auch einen beissenden Kommentar nicht verkneifen. Da das Video entgegen der Erwartungen keine neuen Enthüllungen bekanntgab, würden ein paar Österreicher jetzt sicher aufatmen, schrieb ein User.

dotheyknowitseurope
Ein User kommentiert auf YouTube, dass einige Österreicher erleichtert sein werden, da es keine neuen Enthüllungen gegeben hat. - Screenshot via YouTube. Kanal «Neo Magazin Royale»

Europas Song für den Eurovision Song Contest

Nachdem am Samstag einige Songs im Finale des Eurovision Song Contest enttäuschten, gab es zahlreiche Anspielungen auf den Wettbewerb. Der Song habe die volle Punktzahl von 12 Punkten verdient, lautete ein Kommentar.

Ein User äusserte sogar, dass der Eurovision Song Contest lieber Böhmermanns Lied hätte spielen sollen, anstatt Madonna auftreten zu lassen. Der Gedanke gefällt 1800 anderen Usern.

jan böhmermann
Ein User kommentiert auf Youtube das Video, das von dem offiziellen Account des Neo Magazin Royale veröffentlicht wurde. - Screenshot via YouTube. Kanal «Neo Magazin Royale»

Aufmerksamkeit für eine «bedenkenswerte» Sache

Noch am gleichen Abend bekam das Lied zahlreiche Reaktionen aus der Medienwelt. So meldete sich der «Spiegel» wenige Stunden nach Veröffentlichung des Videos zu Wort. Das Magazin schätzt die Aktion dafür, dass sie Musik für eine grossartige Sache nutzt. Die Aufmerksamkeit solle auf etwas gelenkt werden, das «wirklich bedenkenswert» ist.

Erwartungen an Jan Böhmermann waren hoch

Da viele mit Neuigkeiten zum Ibiza-Video rechneten, waren manche Fans jedoch tatsächlich enttäuscht. Sie hatten eine Aufklärung erwartet und verglichen die Aktion sogar mit dem Finale von «Game of Thrones». Auch das Ende der Serie liess diese Woche viele Fans enttäuscht zurück.

Aufruf zur Europawahl

Allgemein wurde das Werk im Internet zudem als Aufruf zur Europawahl verstanden. Zahlreiche Nutzer riefen dazu auf, Europa zu unterstützen, wählen zu gehen und sich für die Europäische Union stark zu machen.

Kommentare

Weiterlesen

Jan Böhmermann
27 Interaktionen
FPÖ-Drama
Jan Böhmermann
13 Interaktionen
Statt Ibiza-Auflösung
Eurovision Song Contest
167 Interaktionen
Deutsche verlieren
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

marco rubio
Marco Rubio
US-Präsident Trump
1 Interaktionen
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
2 Interaktionen
«Schwarzer Freitag»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
2 Interaktionen
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
6 Interaktionen
Wegen Zöllen