Klimafolgenforscher rechnen mit zunehmend «chaotischem» Monsun in Indien

AFP
AFP

Deutschland,

Wenn die globale Erwärmung ungebremst weitergeht, werden die Monsun-Regenfälle in Indien stärker und unberechenbarer - mit schweren Folgen für die Ernährung von mehr als einer Milliarde Menschen.

Szene nach Monsun-Regenfall in Neu Delhi
Szene nach Monsun-Regenfall in Neu Delhi - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Experten: «Wohlergehen des indischen Subkontinents» steht auf dem Spiel.

Das ist das zentrale Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse eines deutschen Forscherteams, das mehr als 30 aktuelle Klimamodelle aus aller Welt verglichen hat.

Die in der Zeitschrift «Earth System Dynamics» veröffentlichte Studie sagt für die Zukunft mehr extrem nasse Jahre voraus. Dies habe potenziell weitreichenden Folgen für das Wohlergehen, die Wirtschaft und das Ernährungssystem von mehr als einer Milliarde Menschen.

«Wir sehen mehr und mehr, dass es beim Klimawandel um unvorhersehbare Wetterextreme und deren schwerwiegende Folgen geht», erklärte Co-Studienautor Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und der Columbia University in New York. Denn was «wirklich» auf dem Spiel stehe, sei «das sozioökonomische Wohlergehen des indischen Subkontinents».

Eine «chaotischere Monsunzeit» sei eine Bedrohung für die Wirtschaft in der Region, warnte der PIK-Experte. Die Studie müsse daher ein Weckruf für die Politik sein, «die Treibhausgasemissionen weltweit drastisch zu reduzieren».

Die Forscher fanden nach eigenen Angaben Beweise für eine «exponentielle Abhängigkeit»: Für jedes Grad Celsius Erwärmung nähmen die Monsunregenfälle «wahrscheinlich um etwa fünf Prozent zu», erklärte Anja Katzenberger vom PIK und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

Mehr Niederschlag sei nur bedingt gut für die Landwirtschaft in Indien und den Nachbarländern, erläuterte Co-Autorin Julia Pongratz. Nutzpflanzen brauchten vor allem in der ersten Wachstumsperiode Wasser, «aber zu viel Regen in den anderen Wachstumsstadien kann den Pflanzen schaden - auch dem Reis, von dem sich ein Grossteil der indischen Bevölkerung ernährt».

Kommentare

Weiterlesen

Sujet BEA
176 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
153 Interaktionen
Friedens-Poker

MEHR IN NEWS

Trump Putin
Washington
boppelsen
Boppelsen ZH
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Laut Arzt
Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Robert Habeck
1 Interaktionen
Krise
russland
1 Interaktionen
DHL-Pakete in Flammen
Wirtschaft
1 Interaktionen
Dämpfer
lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service