Opposition

Kosovos Ministerpräsident Kurti rechnet mit Gang in die Opposition

DPA
DPA

Planet Erde,

Der kosovarische Ministerpräsident Albin Kurti befürchet, durch einen anderen Ministerpräsidenten ersetzt zu werden. Dies könnte zu Bürgerprotesten führen.

Misstrauensvotum
Albin Kurti (M) ist neu gewählter Ministerpräsident des Kosovo. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerpräsident Albin Kurti rechnet damit, ersetzt zu werden.
  • Dies könnte zu Bürgerprotesten führen und das Land destabilisieren.

Der geschäftsführende kosovarische Ministerpräsident Albin Kurti rechnet nach dem Misstrauensvotum gegen seine linke Reformregierung mit dem Gang in die Opposition. «Es kann sein, dass ich in dieser Woche durch einen anderen Ministerpräsident ersetzt werde». So sagte er am Montag in einer Online-Pressekonferenz. Dies könnte zu Bürgerprotesten führen und das Balkanland destabilisieren, fügte er hinzu. 

Staatspräsident Hashim Thaci hatte mitgeteilt, dass er Kurtis abtrünnig gewordenem Koalitionspartner LDK den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen werde. Die in Pristina erscheinende Tageszeitung «Koha Ditore» (Montag-Ausgabe) schrieb, dass dies bereits am Dienstag der Fall sein könnte.

Bürger hatten genug von korrupter Herrschaft

Um eine Regierung zu bilden, will sich LDK-Chef Isa Mustafa mit Parteien zusammentun, die zusammen mit Thacis PDK regiert hatten. Der Sieg Kurtis bei den Parlamentswahlen wurde darauf zurückgeführt, dass die Bürger genug hatten von der jahrelangen korrupten Herrschaft Thacis. Und der anderen, aus den Milizen des anti-serbischen Aufstands 1998/99 hervorgegangenen Parteien.

kosovo
Albin Kurti ist Ministerpräsident von Kosovo. - keystone

«Der Präsident (Thaci) ist entschlossen, die Verfassung zu verletzen, um eine Koalitionsregierung der (Wahl-)Verlierer zu ermöglichen», meinte Kurti. Für den Absprung der LDK aus seiner Koalition machte er den US-Sonderbeauftragten Richard Grenell verantwortlich. «Mein Koalitionspartner ist unter seinem Druck eingeknickt», sagte er. 

Friedensabkommen mit Serbien

Grenell wolle das fast ausschliesslich von Albanern bewohnte Kosovo auf die Schnelle dazu zwingen, ein Friedensabkommen mit Serbien zu unterzeichnen. Dem Weissen Haus solle damit im Jahr der Präsidentenwahl ein aussenpolitischer Erfolg verschafft werden. Weil er gegen einen «schädlichen» Deal sei, wolle ihn Grenell aus dem Amt haben, sagte Kurti.

Kommentare

Weiterlesen

Albin Kurti
17 Interaktionen
Von Albin Kurti
albin kurti kosovo
160 Interaktionen
Schock im Kosovo
Raser
23 Interaktionen
Bern
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
weidel
99 Interaktionen
Wahlerfolg
a
10 Interaktionen
13 Grad

MEHR OPPOSITION

Selenskyj
4 Interaktionen
Gasstreit
maduro wahlbetrug demonstranten festgenommen
2 Interaktionen
Opposition
Putin Fico
15 Interaktionen
Putin und Fico

MEHR AUS PLANET ERDE

Brand in Courlevon
2 Interaktionen
Courlevon FR
polizei
1 Interaktionen
Eggerstanden AI
144
3 Interaktionen
Kaiserstuhl AG
la brévine
In Neuenburg