Kreml

Kreml unterstellt Europäern mangelnden Friedenswillen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Kreml hat Europa mangelnden Friedenswillen vorgeworfen und fordert Aufhebung der Sanktionen gegen Russland.

Dmitry Peskov
Kremlsprecher Dmitri Peskow. (Archivbild) - Keystone

Der Kreml unterstellt den europäischen Staaten mangelnden Friedenswillen, weil diese an Sanktionen gegen Russland festhalten. Es gehöre zu der Vereinbarung über freie Getreideausfuhren über das Schwarze Meer, Sanktionen gegen die russische Rosselchosbank aufzuheben, die für die Abwicklung zuständig sei, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow in Moskau.

«Wenn die europäischen Staaten diesen Weg nicht gehen wollen, heisst das, dass sie den Weg des Friedens nicht gehen wollen», sagte Peskow der staatlichen russischen Nachrichtenagentur zufolge. Sie handelten auch den USA und Russland zuwider, die sich in ihren Friedensanstrengungen einig seien.

Unterhändler der USA hatten Anfang der Woche mit Vertretern Russlands und der Ukraine besprochen, dass sie wechselseitig einen sicheren zivilen Schiffsverkehr auf dem Schwarzen Meer garantieren. Dabei sagten die Amerikaner speziell Moskau zu, sich für günstigere Versicherungstarife und einen vereinfachten Zahlungsverkehr einzusetzen.

Ukraine hält sich an Teilwaffenruhe

Das System Swift zur Abwicklung internationaler Zahlungen, von dem die Rosselchosbank ausgeschlossen wurde, unterliegt EU-Recht. Brüssel will an den Sanktionen festhalten, so lange Moskau nicht bereit ist, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden.

Die Ukraine hat erklärt, dass sie sich an diese Teilwaffenruhe halte. Ihr Getreideexport über Odessa laufe, aber auch ohne diese sogenannte Schwarzmeer-Initiative, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Russland wiederum hat eine Reihe von Vorbedingungen gestellt, weil seine Getreide und Düngemittelexporte angeblich benachteiligt sind. Tatsächlich erwartet der grösste Weizenproduzent der Welt für das Wirtschaftsjahr 2024/25 aber eine hohe Gesamtausfuhr von 49,5 Millionen Tonnen Getreide – und das trotz der Probleme im Zahlungsverkehr, wie die Agentur Interfax meldete.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4991 (nicht angemeldet)

Westen haben sich mit den Sanktionen ruiniert, die Inflation und die Energie - Kosten sind dramatisch angestiegen. Für die inländische Probleme haben sie nie Geld, für den Ukraine - Krieg immer. Wer hat solche verrückte Regierungen gewählt? Was sind die verrückte Ideen mit Russland einen offenen Krieg zu führen?

User #6535 (nicht angemeldet)

Ist mir bewusst was ich sage.. die Sanktionen streifen uns auch.. bitte alle Sanktionen die möglich sind gegen die russen aktivieren, JETZT SOFORT!

Weiterlesen

Selenskyj
6 Interaktionen
Energieanlagen
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Studenten Universität
7 Interaktionen
KI ist schuld
ID Schweiz neu
7 Interaktionen
Dokumente gefälscht
bolsonaro
1 Interaktionen
Nach OP
Keir Starmer
Abkommen

MEHR KREML

Kremlsprecher Dmitri Peskow
5 Interaktionen
Laut Kreml
europa kreml kritikerinnen
15 Interaktionen
Wegen Risiko
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
35 Interaktionen
Ablehnung
Putin steigt aus Flugzeug.
17 Interaktionen
Moskau

MEHR AUS RUSSLAND

1 Interaktionen
Popow
Wladimir Putin
7 Interaktionen
Rüstung
Russlands Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa.
13 Interaktionen
Lobt Trump
Raketenangriff
Ukraine-Krieg