Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz imitiert Handschriften

DPA
DPA

Deutschland,

Künstliche Intelligenz soll künftig invalide Menschen in ihrer Handschrift unterstützen. Auch die Auswertung historischer Schriften soll damit einfacher fallen.

Künstliche Intelligenz
Der Text Links ist handgeschrieben, der Text rechts ist ein automatisch generierter Text mit dem Algorithmus für Handschriftenimitation im Stil vom Original. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Forscher entwickelten eine KI, die Handschriften erlernen und anwenden kann.
  • Dies soll Menschen mit einer Behinderung zugutekommen.
  • Auch könnte die Auswertung historischer Schriften damit leichter fallen.

Erlanger Forscher (D) nutzen Künstliche Intelligenz zum Imitieren von Handschriften. 25 bis 30 handschriftliche Zeilen sind den Forschern zufolge jeweils nötig, um die Software zu füttern – zum Beispiel aus einem eingescannten Brief.

«Wenn jemand undeutlich schreibt, dann funktioniert es nicht so gut», schränkte der Informatiker Vincent Christlein vom Lehrstuhl für Mustererkennung der Universität Erlangen-Nürnberg ein. Die Forscher wollen die Methode noch verbessern und weitere Einsatzgebiete finden.

Künstliche Intelligenz
Vincent Christlein, Informatiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter vom Lehrstuhl für Mustererkennung der Universität Erlangen-Nürnberg, erläutert anhand einer Grafik die Schritte zur Handschriftenimitation durch eine Software. - dpa

Vorstellbar ist demnach zum Beispiel, die Methode zum Trainieren von Erkennungssoftware für historische Schriften zu nutzen. Solche Verfahren brauchen viele Beispiele, um gut arbeiten zu können – bei historischem Material liegen diese aber nicht immer vor. Mit der Handschrift-Imitation könnte man künstlich historische Beispiele schaffen, so die Idee.

Kommentare

Weiterlesen

Tone e20
3 Interaktionen
Tone e20
Microsoft Journalisten Künstliche Intelligenz Roboter
18 Interaktionen
«Best Journalists»?
Vulkanausbruch
68 Interaktionen
Urzeit

MEHR IN NEWS

Syrien
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag

MEHR KüNSTLICHE INTELLIGENZ

Künstliche Intelligenz
336 Interaktionen
Trotz Fake News
Schweizer Alpen
2 Interaktionen
Lausanner Forschende
Künstliche Intelligenz
114 Interaktionen
«Täuschend echt»
Künstliche Intelligenz
Daten überraschen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025