Tod

Leopard aus Stuttgarter Wilhelma soll nach seinem Tod noch Nachwuchs zeugen

AFP
AFP

Deutschland,

Im Stuttgarter Zoo Wilhelma ist der persische Leopard Aman nach einer Erkrankung an Leberkrebs gestorben. Nun soll er noch Nachwuchs zeugen.

Persischer Leopard im Zoo von Lissabon
Persischer Leopard im Zoo von Lissabon - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Stuttgarter Leopard soll noch nach seinem Nachwuchs zeugen.
  • Die Spermien des Leopards werden in einer Samenbank konserviert.

Die Zootierärzte hätten ihn erlöst, um ihm unangemessenes Leiden zu ersparen, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Bei der Obduktion hätten aber noch «sehr vitale» Spermien gewonnen werden können, die nun in einer Samenbank konserviert werden sollen.

Der Zoo hofft, dass damit eine Leopardin befruchtet werden kann. Die Unterart sei in der Wildbahn praktisch ausgestorben, teilte er weiter mit. Ursprünglich habe das Zuchtprogramm der europäischen Zoos gehofft, dass Aman zu Lebzeiten Nachwuchs zeugen würde. Der Kater habe sich aber nicht mit Katzen vertragen. Nach seinem Tod hält die Wilhelma keine Leoparden mehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
629 Interaktionen
Wahlschlappe
350 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Syrien
2 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag

MEHR TOD

Liam Payne
1 Interaktionen
Verfahren
jugendliche smartphone
40 Interaktionen
Wegen Gen Z
Drohung Frau Angst
Über TikTok

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025