LNG in Mukran: Landesregierung MV bittet Bund um Aufschub

DPA
DPA

Deutschland,

Im mecklenburgischen Sassnitz-Mukran soll ein LNG-Terminal entstehen – doch der Bau ist mit Blick auf Tourismus und Umwelt umstritten. Jetzt bittet das Land um mehr Zeit – für Überzeugungsarbeit.

Der Hafen im mecklenburgischen Sassnitz-Mukran. Hier soll ein LNG-Terminal entstehen.
Der Hafen im mecklenburgischen Sassnitz-Mukran. Hier soll ein LNG-Terminal entstehen. - Stefan Sauer/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mecklenburg-Vorpommern bittet um Aufschub der Aufnahme von Mukran in das LNG-Beschleunigungsgesetz des Bundes.

In einem gemeinsames Statement erklärten Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) und Umweltminister Till Backhaus (SPD) am Dienstagabend: «Der Bund möchte Mukran als Standort. Für die Akzeptanz vor Ort ist entscheidend, dass man sich ausreichend Zeit für Gespräche und Erörterung der Pläne mit den Beteiligten nimmt.»

Das Land arbeite an einem Katalog von Massnahmen aus Sicht Mecklenburg-Vorpommerns, insbesondere der Insel Rügen, der dem Bund zeitnah übermittelt werden solle. «Die Landesregierung bittet deshalb die Bundesregierung darum, das LNG-Änderungsgesetz jetzt noch nicht auf den Weg zu bringen.»

Für den Bau eines in Mukran geplanten Flüssigerdgas-Terminals soll der Hafen im Osten der Insel Rügen in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufgenommen werden. Das war am Montag aus Kreisen des Bundeswirtschaftsministeriums bekannt geworden. Die Aufnahme soll den Weg für ein schnelleres Genehmigungsverfahren ebnen. Die konkreten Planungsunterlagen müssten von den zuständigen Landesbehörden geprüft werden. Das Bundeswirtschaftsministerium hält nach derzeitigen Schätzungen eine Inbetriebnahme im ersten Quartal 2024 für möglich.

Das geplante Terminal ist umstritten. Kritiker vor allem auf der Insel sorgen sich um den dort besonders wichtigen Tourismus, aber auch die Umwelt und kritisieren die Schaffung von aus ihrer Sicht nicht benötigten Überkapazitäten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
590 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
4 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Good News
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Stau am Gotthard
2 Interaktionen
12 Kilometer
Kursk Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Kiew widerspricht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Nach Machtkampf
DTM
In Oschersleben
5 Interaktionen
17 Ministerien
-
1 Interaktionen
«Let's Dance»