London: Russland hat bisher 2600 Panzer in der Ukraine verloren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Russland verliert im Ukraine-Konflikt massiv an gepanzerten Fahrzeugen.

Panzer
Ein zerstörter russischer Panzer in der Nähe von Charkiw. - David Ryder/ZUMA Press Wire/dpa

Russland hat seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine nach britischer Schätzung etwa 2600 Kampfpanzer verloren.

In den 23 Monaten bis zum 25. Januar 2024 seien zudem 4900 weitere russische gepanzerte Kampffahrzeuge zerstört worden, teilte das britische Verteidigungsministerium am Montag unter Berufung auf Geheimdienstinformationen mit.

Im vergangenen Jahr habe Russland etwa 40 Prozent weniger Fahrzeuge verloren als noch 2022. Das liege wahrscheinlich daran, dass der Krieg 2023 viel statischer gewesen sei und die russischen Einheiten den Grossteil des Jahres eher defensiv agiert hätten, hiess es in London weiter.

Moskau wirft London Desinformation vor

Seit Oktober 2023 gehe Russland in der Ostukraine wieder in die Offensive. Seitdem hätten die russischen Verluste zugenommen auf vermutlich bis zu «365» Kampfpanzer und «700» Kampffahrzeuge. Allerdings habe Russland nur geringe Geländegewinne erzielt.

Das britische Ministerium betonte zugleich, Russland könne wahrscheinlich mindestens «100» Panzer im Monat produzieren und verfüge deshalb über die Fähigkeit, Verluste auf dem Schlachtfeld auszugleichen und die Offensive auf absehbare Zeit fortzusetzen.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Moskau wirft London Desinformation vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1861 (nicht angemeldet)

Die Briten sind schon berüchtigt für wohl wissentliche falsche Berichterstattung.

User #3445 (nicht angemeldet)

Wenn dieses Bild echt sein soll fress ich einen Besen, so ein Seich......

Weiterlesen

3 Interaktionen
Moskau
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Mieten
10 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

a
2 Interaktionen
Nach Trennung
Schlaf Jugendlicher Studie
12 Interaktionen
Studie
Keir Starmer
1 Interaktionen
Abkommen