Mehrheit der Briten sollen aus heutiger Sicht gegen Brexit sein

DPA
DPA

Belgien,

Laut einer Umfrage würden mehr als die Hälfte der Briten die EU nicht mehr verlassen wollen.

Rumänien übernimmt heute Dienstag den Ratsvorsitz der EU.
Rumänien übernimmt heute Dienstag den Ratsvorsitz der EU. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Grossbritannien wird die EU am 29. März 2019 verlassen.
  • Die EU und Grossbritannien versuchen, einen ungeregelten Austritt zu vermeiden.

Wenn dieser Tage erneut über den britischen EU-Austritt abgestimmt werden würde, käme es einer neuen EU-Umfrage zufolge nicht zu einem Brexit. Jeder zweite Brite (51 Prozent) würde zurzeit für einen Verbleib des Landes in der EU stimmen, wie aus einer heute Mittwoch veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Europaparlaments hervorgeht. 34 Prozent der Befragten würden demnach nach wie vor für den Austritt aus der Staatengemeinschaft votieren, 11 Prozent wären unentschlossen.

Zugleich hält mehr als die Hälfte der Briten (54 Prozent) die Brexit-Entscheidung für falsch. 38 Prozent der Befragten antworten auf die Frage, ob das Votum richtig gewesen sei, hingegen mit «Ja».

Die Verhandlungen über den EU-Austritt Grossbritanniens am 29. März 2019 gestalten sich seit Monaten kompliziert. Die EU und Grossbritannien versuchen, einen ungeregelten Austritt zu vermeiden. Die repräsentative Eurobarometer-Umfrage wurde zwischen dem 8. und dem 26. September durchgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Zweites EU-Referendum
eu
7 Interaktionen
Rahmenabkommen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Twint
8 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Wangerooge
In München
St. Gallen
St. Gallen

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung