Razzia

Mehrheit hält Razzia bei Letzter Generation für richtig

DPA
DPA

Deutschland,

Vergangene Woche wurden Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaaktivisten durchsucht. Eine Umfrage zeigt nun: Eine Mehrheit befürwortet das Vorgehen.

razzia
Die Polizei durchsuchte vergangene Woche 15 Wohnungen und Geschäftsräume der Letzten Generation. - Christoph Soeder/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Razzia bei den Klimaaktivisten von letzter Woche sorgt für viel Kritik.
  • Allerdings zeigt eine Umfrage nun, dass viele das Vorgehen für richtig halten.
  • Nur 37 Prozent der Deutschen finden die Razzia übertrieben.

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland hält die Razzia gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation in der vergangenen Woche für richtig. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-«Trendbarometer» hervor. 58 Prozent äusserten sich dementsprechend, 37 Prozent halten die Razzia laut Umfrage dagegen für überzogen.

Befürworten Sie die Aktionen der Klima-Aktivisten?

Polizei und Staatsanwaltschaft waren vergangene Woche mit einer Razzia gegen die Letzte Generation vorgegangen. Dabei durchsuchten 170 Beamte 15 Wohnungen und Geschäftsräume in sieben Bundesländern, wie Generalstaatsanwaltschaft München und Landeskriminalamt Bayern mitteilten.

Der Vorwurf lautet auf Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Die Aktivisten weisen es zurück, kriminell zu sein. Die Razzia wurde vielfach als übertrieben kritisiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2300 (nicht angemeldet)

Was für eine umfrage? Plumper geht ja nicht.

User #1692 (nicht angemeldet)

Welche Bevölkerung denn,wir wurden noch nie gefragt😂

Weiterlesen

Verbrenner
79 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
13 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR IN NEWS

kantonspolizei freiburg
Freiburg
Keir Starmer
1 Interaktionen
London

MEHR RAZZIA

1 Interaktionen
Gegen PKK
Polizei
Deutschland
Scheich Raed Salah
9 Interaktionen
Razzia

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Innenstadt Fussgängerzone Fachwerk Fantasiefigur
1 Interaktionen
Sagenhaft schön
Stubbe Familie in Gefahr
Nach 30 Jahren