Merkel: Einwanderungsgesetz für Fachkräfte nutzt Deutschland

DPA
DPA

Deutschland,

Das bis Jahresende in Deutschland geplante Einwanderungsgesetz für Fachkräfte ist nach Einschätzung von Angela Merkel auch im nationalen Interesse.

Angela Merkel ist vom neuen Einwanderungsgesetz überzeugt.
Angela Merkel ist vom neuen Einwanderungsgesetz überzeugt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel ist vom neuen Einwanderungsgesetz für Fachkräfte überzeugt.
  • Die Neuerung bringe Vorteile für Deutschland.

Es könne dabei helfen, den Mangel an Arbeitskräften gerade in weniger qualifizierten Berufen zu bekämpfen, sagte die Kanzlerin am Freitag in Berlin auf ihrer Pressekonferenz vor der Sommerpause. Die Regelung sei zudem ein Instrument gegen illegale Migration, sagte Merkel.

Gute Erfahrungen habe Deutschland mit der Öffnung für Arbeitskräfte vom westlichen Balkan gemacht. Wer einen Arbeitsplatz nachweisen könne, könne auf diese Weise legal ins Land kommen. Dies könne ein Vorbild auch für andere Herkunftsländer sein.

Auf Drängen der SPD hatte sich die grosse Koalition Anfang Juli darauf geeinigt, noch im laufenden Jahr ein Einwanderungsgesetz auf den Weg zu bringen, um gezielt Fachkräfte anzuwerben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unwetter in Japan
2 Interaktionen
Donald Trump
«Königin Europas»
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

siebnen
Freienbach SZ
fed
1 Interaktionen
Zollpaket
rämismühle
Täter ermittelt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
6 Interaktionen
Wegen Zöllen