Nach ruhiger Nacht: Zustand von Papst Franziskus ernster als gedacht

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Italien,

Papst Franziskus muss länger im Spital bleiben als erwartet. Der 88-Jährige leidet an einer komplexen Infektion, die umfassendere Behandlung erfordert.

Papst Spital Kerzen
Menschen haben Kerzen vor dem Spital, in dem der Papst behandelt wird, aufgestellt. - Keystone

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich als ernster herausgestellt als zunächst angenommen. Der Vatikan gab bekannt, dass der 88-jährige Pontifex an einer «polymikrobiellen Infektion der Atemwege» leidet.

Diese Diagnose hat zu einer Anpassung der Behandlung geführt. Ursprünglich war der Papst am vergangenen Freitag mit einer Bronchitis ins Gemelli-Spital in Rom eingeliefert worden.

Die neue Diagnose deutet auf ein komplexeres Krankheitsbild hin, wie auch die «Tagesschau» berichtet. Unter einer polymikrobiellen Infektion verstehen Mediziner das Vorhandensein mehrerer Krankheitserreger in den Atemwegen.

Spitalaufenthalt verlängert sich

Die Ärzte haben dem Kirchenoberhaupt gemäss «T-Online» absolute Ruhe verordnet. Der Vatikan äusserte sich nicht konkret zur Dauer des Aufenthalts des Papstes im Spital.

Gemelli Spital Rom Papst
Papst Franziskus wird derzeit im Gemelli-Spital in Rom behandelt. - Keystone

Es wurde jedoch mitgeteilt, dass die Komplexität der Symptome «einen angemessenen Krankenhausaufenthalt erfordern» werde. Dies berichtet unter anderem die «Zeit».

Erschwerend kommt hinzu, dass dem gebürtigen Argentinier seit einer Operation in jungen Jahren ein Teil des rechten Lungenflügels fehlt. Diese Vorgeschichte könnte die Behandlung zusätzlich komplizieren und verlängern.

Zweitältester Papst der Geschichte

Franziskus ist mit 88 Jahren der zweitälteste amtierende Papst der Geschichte. Laut «Merkur» sei ihm bereits seit einiger Zeit anzusehen, dass ihm seine Gesundheit zunehmend zu schaffen mache.

Twitter Vatikan Papst Infektion
Laut Vatikan wurde beim Papst eine polymikrobielle Infektion der Atemwege festgestellt. - x.com/@@vaticannews_de

So sei ihm bei öffentlichen Auftritten mehrfach die Stimme weggebrochen, er leide schon seit Wochen unter Atemproblemen und Husten.

Seinen Wohnsitz im Vatikan soll Papst Franziskus seit einiger Zeit kaum noch verlassen haben.

Auswirkungen auf päpstliche Pflichten

Aufgrund seines Gesundheitszustandes wurde die Generalaudienz des Papstes am kommenden Mittwoch wurde abgesagt. Der Vatikan hält sich mit genauen Prognosen zurück, ob und wann er seinen Pflichten wieder nachkommen wird.

Glaubst du, dass Papst Franziskus seinen öffentlichen Pflichten zeitnah wieder nachgehen wird?

Trotz der ernsten Lage gab es laut ZDF auch positive Nachrichten: So habe der Papst eine «ruhige Nacht» im Spital, verbracht. Am Morgen habe Franziskus gefrühstückt und sich der Zeitungslektüre gewidmet.

Die katholische Welt blickt nun gespannt auf die weitere Entwicklung. Gläubige weltweit beten für die baldige Genesung ihres Kirchenoberhaupts.

Kommentare

User #4891 (nicht angemeldet)

Mit bald 90 Jahren eine normale Entwicklung. Die schwere Lungenentzündung zeigt sein baldiges Ende. Der Körper mag nicht mehr und gibt auf.

Wuschu

Wichtig ist doch dass seine Schäfchen zusammen halten.

Weiterlesen

Spital
2 Interaktionen
Rom
Everyman Health
1 Interaktionen
Erektionsproblem?

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
In Fort Knox
Feuer in Uhwiesen
Brand in Uhwiesen ZH
Wasserstoff
2 Interaktionen
Grüne Energie
Hamas
Forensiker

MEHR PAPST

Papst Franziskus
3 Interaktionen
Papst Franziskus
Ukraine Krieg
Einflussreicher Kardinal
Papst Franziskus
2 Interaktionen
Laut Zeitungsbericht
Gemelli-Klinik
1 Interaktionen
Lungenentzündung

MEHR AUS ITALIEN

Yann Sommer
11 Interaktionen
Daumenbruch
ESC
«Espresso Macchiato»
Formel 1
1 Interaktionen
Wie bitte?
Papst Franziskus
3 Interaktionen
Lungenentzündung