Opel

Opel zieht Option - Weitere 1000 Jobs sollen abgebaut werden

DPA
DPA

Deutschland,

Altersteilzeit, Vorruhestand und Abfindungen: Opel will die Zahl der Mitarbeiter reduzieren. Eine Eckpunktevereinbarung mit dem Betriebsrat existiert bereits.

Der Autobauer Opel baut Jobs ab.
Der Autobauer Opel baut Jobs ab. - Andreas Arnold/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Autobauer Opel will seine Mannschaft an den drei deutschen Standorten Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern weiter reduzieren.

In Absprache mit dem Betriebsrat soll für weitere 1000 Beschäftigten das Freiwilligenprogramm geöffnet werden, kündigte die Stellantis-Tochter am Donnerstag auf einer internen Versammlung an. In Frage kommen Altersteilzeit, Vorruhestand und Abfindungen. Die übrige Belegschaft erhält dann einen Kündigungsschutz bis Mitte 2027, wie ein Unternehmenssprecher bestätigte. Zuvor hatte das «Handelsblatt» darüber berichtet.

Der Schritt geht auf eine Eckpunktevereinbarung mit dem Betriebsrat aus dem Jahr 2019 zurück. Danach ist eine weitere Abfindungswelle mit bis zu 1000 Beschäftigten auch im kommenden Jahr noch einmal möglich, wenn dann der Kündigungsschutz für die verbleibende Belegschaft auf 2029 verlängert würde. Ende 2021 arbeiteten noch rund 14.000 Menschen für den Mutterkonzern Stellantis in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
187 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR IN NEWS

Atacama-Wüste
1 Interaktionen
In der Wüste
Demonstranten in Bratislava
1 Interaktionen
Slowakei
Video
13 Interaktionen
«Löschen!»

MEHR OPEL

Stellaris Chef
5 Interaktionen
Opel-Mutterkonzern
Menziken: Kollision
1 Interaktionen
Menziken AG
Stellantis
12 Interaktionen
Verkaufsrückgang
joint venture
2 Interaktionen
5,5 bis 7,0 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayerns Ministerpräsident
2 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Holocaust
Bei Holocaust-Mahnmal
israelische Botschaft
4 Interaktionen
Was wir wissen
An zwei NRW-Flughäfen