Opfervertreter fordern von Bischöfen klare Schritte zur Missbrauchsaufarbeitung

AFP
AFP

Deutschland,

Vor einer Vollversammlung der katholischen deutschen Bischofskonferenz hat die Initiative Eckiger Tisch von den Bischöfen weitere Schritte bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals der Kirche gefordert.

Gottesdienst bei Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz
Gottesdienst bei Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vollversammlung der Bischofskonferenz beginnt.

«Es braucht klare Schritte hin zu einer unabhängigen Aufarbeitung in den Bistümern und einer angemessenen Entschädigung für die Opfer», erklärte die Betroffeneninitiative am Montag. Sie erwarteten, dass die Bischöfe ihren Ankündigungen jetzt Taten folgen liessen.

Die Bischöfe kommen am Montagnachmittag zu ihrer viertägigen Frühjahrsvollversammlung in Lingen im Emsland zusammen. Die 66 Bischöfe wollen unter Leitung ihres Vorsitzenden, Kardinal Reinhard Marx, sowohl über die Aufarbeitung als auch die Prävention von Missbrauch beraten.

Ende Februar endete unter Leitung von Papst Franziskus ein internationaler Krisengipfel. Opfervertreter zeigten sich von den Ergebnissen allerdings enttäuscht. Die wie viele andere katholische Landeskirchen von tausenden Fällen sexuellen Kindesmissbrauchs erschütterte katholische Kirche in Deutschland hatte im vergangenen Jahr eine umfassende Studie vorgelegt, aus der die nötigen praktischen Konsequenzen weiter diskutiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

193 Interaktionen
Nach Mitternacht
SRF
555 Interaktionen
«Zu teuer»

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Washington
Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Entscheid
17 Interaktionen
Endlich
Sergio Ermotti
11 Interaktionen
Unsicherheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern Sommer Champions League
3 Interaktionen
Arsenal schockt Real
Nancy Faeser
18 Interaktionen
Verleumdung
Zalando
2 Interaktionen
Umstrukturierung
Güllegrube
Identität unklar