NATO

Pistorius: Brauchen Fahrplan für neue Lastenteilung in Nato

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius plant, mit den USA und Verbündeten einen neuen NATO-Aufgabenplan für Europa zu entwickeln.

Boris Pistorius
Ein Sprecher von Verteidigungsminister Boris Pistorius sprach in Berlin vom Luftverteidigungssystem Iris-T, Lenkflugkörpern, Überwachungsradaren, Drohnen, Gefechtsfahrzeugen und Handwaffen. (Archivbild) - dpa

Verteidigungsminister Boris Pistorius will mit den USA und anderen Verbündeten einen Fahrplan für eine neue Aufgabenverteilung der Nato in Europa vereinbaren. Über die Notwendigkeit einer solchen «Roadmap» sei bereits mündlich grundsätzliche Einigung erzielt worden, sagte der SPD-Politiker am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC).

Es sei lange bekannt, dass die USA ihr militärisches Engagement im Indopazifik und dem arktischen Raum verstärken wollten und die Europäer sie deshalb in Europa entlasten müssten. Bei einer Veränderung der Lastenverteilung dürfe es aber keine gefährlichen Fähigkeitslücken geben. Klar sei, dass Deutschland und die Europäer deutlich mehr in Verteidigung investieren müssten.

Pistorius: US-Engagement im Indopazifik schwächt Abschreckung in Europa

Wenn die USA «mehr machen im Indopazifik, dann wird niemand in Europa von ihnen verlangen können, dass sie dann gleichzeitig genauso viel machen in Europa, was konventionelle Abschreckung angeht, wie in der Vergangenheit», sagte Pistorius. «Also zu glauben, wir könnten innerhalb von einem Jahr kompensieren, was die Amerikaner in wenigen Monaten weniger machen, ist illusorisch, das wird nicht funktionieren.»

Zur Frage, ob sich Deutschland an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine militärisch beteiligen könne, sagte er, ohne Kenntnis einer Friedenslösung verböten sich Spekulationen. Klar sei: Ohne US-Unterstützung seien die Europäer nicht in der Lage «zusätzlich zu unseren Nato-Aufgaben in Europa – in den nächsten Jahren jedenfalls nicht –, eine wirksame Abschreckung in der Ukraine zu gewährleisten».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5109 (nicht angemeldet)

Du wirst deinen Fahrplan schon noch bekommen... diese "Wichtigtuer" immer in der EU und in Deutschland, einfach furchtbar

User #5939 (nicht angemeldet)

Macrons Frankreich will jetzt deutlich mehr zahlen, ha ha ha und den Lohn von Mami Von der Leyen kürzen.

Weiterlesen

Boris Pistorius
5 Interaktionen
Laut Pistorius
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
3 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR NATO

Mark Rutte
24 Interaktionen
Laut Nato-Chef
Shigeru Ishiba
1 Interaktionen
Rüstungsbereich
2 Interaktionen
Laut Medien
donald Trump
18 Interaktionen
Aussenministertreffen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
6 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite