Formel 1: Piastri gewinnt Bahrain-GP – Hülkenberg disqualifiziert
McLaren-Fahrer Oscar Piastri lässt der Konkurrenz keine Chance und holt sich in Bahrain seinen zweiten Saisonsieg in der Formel 1. Max Verstappen patzt.

Das Wichtigste in Kürze
- Oscar Piastri gewinnt den GP in Bahrain überlegen und ist jetzt WM-Zweiter.
- WM-Leader Lando Norris wird im zweiten McLaren Dritter, George Russell holt Platz zwei.
- Für Sauber setzt es einmal mehr einen Dämpfer ab.
McLaren-Überflieger Oscar Piastri hat sich mit einer titelreifen Fahrt seinen zweiten Formel-1-Saisonsieg geschnappt und ist der WM-Führung ganz nah. Mit seinem souveränen Erfolg beim Grossen Preis von Bahrain eroberte der Australier in der Gesamtwertung den zweiten Platz.
Teamkollege Lando Norris führt in der WM-Wertung noch mit drei Punkten. Der Brite holte sich auf den letzten Runden gerade noch Rang drei hinter George Russell im Mercedes.
Verstappen wird Sechster
Deutlich schlechter lief es für Weltmeister Max Verstappen: Der Niederländer fuhr im Red Bull chancenlos hinterher und kam nur als Sechster ins Ziel. Verstappen tut sich von Anfang an extrem schwer und kann sich nicht nach vorne kämpfen.

Dann unterläuft dem Niederländer auch noch ein Malheur im Boxenstopp: Offenbar blinkte die Ampel gelb statt grün, weshalb Verstappen länger als nötig wartet. Auch Yuki Tsunoda im zweiten Red Bull hat Probleme mit der Ampel, bei den anderen scheint es derweil zu funktionieren.
Hülkenberg nachträglich disqualifiziert
Bei Verstappen ist aber auch sonst der Wurm drin, immer wieder beschwert er sich, nicht bremsen zu können. Er fällt in der WM-Wertung auf den dritten Platz zurück – auf Leader Norris fehlen acht Punkte.

Einmal mehr ganz ohne Punkte bleibt Sauber. Nico Hülkenberg fährt zunächst zumindest auf den 13. Platz. Anschliessend wird der Deutsche aber nachträglich disqualifiziert.
Grund: Der Unterboden seines Autos hat sich während dem Rennen zu stark abgenutzt. Ein ähnliches Schicksal erlebte Lewis Hamilton in China.
Hülkenbergs Teamkollege Gabriel Bortoletto reiht sich als 19. ganz hinten im Klassement ein.