Qualcomm will EU-Strafe anfechten

DPA
DPA

Belgien,

In fast allen Geräten von Apple sorgen Chips des US-Herstellers Qualcomm für die Mobilfunkverbindung. Um sich die Treue von Apple zu sichern, half der Chip-Hersteller allerdings nach. Jetzt verhängen die EU-Wettbewerbshüter eine saftige Strafe.

Qualcomm sieht sich mit einer hohen Busse konfrontiert.
Qualcomm sieht sich mit einer hohen Busse konfrontiert. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dem US-Chiphersteller Qualcomm wird eine Millionenstrafe verhängt.
  • Qualcomm soll Milliarden gezahlt haben, damit Apple nicht bei der Konkurrenz einkauft.
  • Der Chipkonzern will die Strafe nun anfechten.

Der US-Chiphersteller Qualcomm soll in Europa wegen Verstössen gegen Wettbewerbsregeln eine Strafe in Höhe von 997 Millionen Euro zahlen. Das Unternehmen habe einer Untersuchung zufolge «Milliarden von US-Dollar an Apple gezahlt, damit Apple nicht bei der Konkurrenz kauft», teilte EU-Kommissarin Margrethe Vestager am Mittwoch in Brüssel mit.

Für Qualcomm ist die Entscheidung der EU-Wettbewerbshüter ein weiterer schwerer Rückschlag. Das Unternehmen sieht sich derzeit mit einem feindlichen Übernahmeversuch des US-Rivalen Broadcom konfrontiert. Zudem liefert sich Qualcomm seit Monaten einen Rechtsstreit mit seinem wichtigen Kunden Apple.

Der Chipkonzern will die Strafe anfechten. «Wir sind überzeugt, dass diese Vereinbarung nicht gegen die EU-Wettbewerbsregeln verstiess und keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt oder europäische Verbraucher hatte», erklärte Qualcomms Chefjurist Don Rosenberg am Mittwoch. Deswegen solle umgehend ein Berufungsverfahren in Gang gesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
399 Interaktionen
Zittern
283 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
19 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
25 Interaktionen
Washington

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung