CDU

Regierungsbildung: CDU und SPD setzen Gespräche fort

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Sondierungsgespräche zur Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung in Deutschland gehen weiter.

Friedrich Merz Bundestagswahlen
CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. (Archivbild) - keystone

Christdemokraten und Sozialdemokraten wollen ihre Beratungen über die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung in Deutschland in der kommenden Woche fortsetzen. Das teilten die Generalsekretäre von CDU, CSU und SPD, Carsten Linnemann, Martin Huber und Matthias Miersch, nach einer ersten Gesprächsrunde von Vertretern der drei Parteispitzen in Berlin mit. Einen konkreten Termin für die nächsten Sondierungsgepräche nannten sie nicht.

«Die Sondierungsgepräche haben in einer offenen und konstruktiven Atmosphäre begonnen», heisst es in der kurzen Mitteilung weiter. Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) habe der Runde zunächst einen Überblick über die Haushaltslage gegeben. «Die Herausforderungen werden nun Gegenstand der kommenden Gespräche sein», fügten die Generalsekretäre von CDU, CSU und SPD an.

Merz will Regierung bis Ostern

Nach Vorberatungen in einer kleineren Runde hatten Vertreter beider Seiten gegen 11.15 Uhr nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen mit ihren ersten Sondierungen begonnen. Es nahmen je neun Vertreter von Union und SPD teil.

Bei dem Treffen soll es auch darum gegangen sein, den weiteren Zeitplan und das weitere Vorgehen abzustecken. CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat wiederholt deutlich gemacht, dass er angesichts der grossen Herausforderungen keine Zeit verlieren und bis Ostern eine Regierung bilden möchte. SPD-Chef Lars Klingbeil betonte aber wiederholt, es gebe keinen Automatismus einer Regierungsbeteiligung der SPD.

Bei den Sondierungsgeprächen wird in Deutschland ausgelotet, ob Koalitionsverhandlungen erfolgversprechend sind. Die CDU/CSU hatte die Bundestagswahl vom vorigen Sonntag mit 28,5 Prozent der Stimmen gewonnen.

Kommentare

Glögglifrosch

Was für ein machtgeiler Typ! Alles nur fake an diesen Wahlen. AFD ist die stärkste Partei und gehört in die Regierung, sonst bleibt es wie gehabt, unfunktionabel!

User #3768 (nicht angemeldet)

Merz verhandelt mit der Partei, der es gelungen ist, in 3 Jahren Regierung die Wirtschaft u. Finanzen an die Wand zu fahren. Merz wird soviele Wahlsprechen nicht einhalten, dass er als grosser Lügner in die Geschichte eingehen. Armes Deutschland, armes Europa.

Weiterlesen

Scholz und Merz
7 Interaktionen
In Berlin
Immobilien
2 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Bern.
Bern BE
Matt GL.
1 Interaktionen
Unfall in Matt GL
Ermittlungsrichter
Auto-Attacke
Donald Trump
Angriff auf Sumy

MEHR CDU

Armin Laschet
24 Interaktionen
Hohe Busse
Koalitionsverhandlungen
19 Interaktionen
Kommt die Groko?
Kai Wegner
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Till Lindemann Rammstein
5 Interaktionen
«Kunstfreiheit»
Caggtus
Gaming Festival
In Hamburg
Tödlicher Sturz
Friedrich Merz
21 Interaktionen
Termin