Reiseverband reagiert mit Unverständnis auf Einstufung von ganz Portugal als Variantengebiet

AFP
AFP

Deutschland,

Die Reisewirtschaft hat mit Unverständnis auf die Entscheidung der Bundesregierung reagiert, ganz Portugal als sogenanntes Virusvariantengebiet einzustufen.

Passanten mit Nase-Mund-Schutz in Lissabon
Passanten mit Nase-Mund-Schutz in Lissabon - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • DRV-Sprecherin: Entscheidung «schwer nachzuvollziehen».

Die Sprecherin des Deutschen Reiseverbands (DRV), Kerstin Heinen, sagte der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Montagsausgabe), insbesondere Madeira weise derzeit «eine sehr niedrige Inzidenz» von 16 auf. Dennoch werde die Insel wie ganz Portugal vom Robert-Koch-Institut (RKI) ab Dienstag als Virusvariantengebiet gelistet. Dies sei «schwer nachzuvollziehen».

«Wichtig sind für die Reisewirtschaft und natürlich auch für die Reisenden klare und leicht verständliche Einreiseregeln und ein massvoller und zielgerichteter Umgang mit Quarantänemassnahmen», sagte Heinen. Sie forderte andere Entscheidungsgrundlagen im Kampf gegen Corona. «Perspektivisch ist es notwendig, nicht nur für die Unternehmen der Reisewirtschaft, sondern für unser gesamtes Wirtschafts- und Gemeinwesen, bei den Massnahmen zur Pandemiebekämpfung eine Weiterentwicklung weg von der strengen, ausschliesslichen Orientierung an Inzidenzwerte hinzubekommen.»

Als Virusvariantengebiete werden Länder oder Regionen eingestuft, in denen ansteckendere Varianten des Coronavirus verbreitet auftreten. In Portugal breitet sich derzeit die Delta-Variante des Coronavirus stark aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sujet BEA
176 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
159 Interaktionen
Friedens-Poker

MEHR IN NEWS

Trump Putin
Washington
boppelsen
Boppelsen ZH
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Laut Arzt
Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Robert Habeck
1 Interaktionen
Krise
russland
1 Interaktionen
DHL-Pakete in Flammen
Wirtschaft
1 Interaktionen
Dämpfer
lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service