Schnelles Netz für Unternehmen wichtig gegen künftige Krisen

DPA
DPA

Deutschland,

Corona hat gezeigt, wie wichtig eine zuverlässige Internet-Verbindung ist. Dass der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Lande höchste Priorität geniessen soll, bestätigen viele deutsche Unternehmen in einer Umfrage.

glasfaser
Verlegung von Glasfaserleitungen in Niedersachsen: Dadurch soll das Internet schneller werden. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ausbau des schnellen Breitband-Internets ist laut einer neuen Umfrage für die ganz grosse Mehrheit der deutschen Unternehmen die beste Vorbeugung gegen künftige Krisen.

Mehr als 90 Prozent der befragten 2452 Firmen antworteten, dass ein weiterer Ausbau der digitalen Infrastruktur geeignet oder sehr geeignet sei, um die deutsche Volkswirtschaft widerstandsfähiger zu machen, wie das Münchner Ifo Institut und das Mannheimer Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen ermittelt haben.

Mehr als die Hälfte der Unternehmen würde das sogar für eine «sehr geeignete» Massnahme halten, um für künftige Krisen besser gewappnet zu sein.

«Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass in vielen Regionen Deutschlands die Breitbandversorgung noch unzureichend ist», sagte Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung. In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen demnach Geld für die Digitalisierung der Arbeitsabläufe in die Hand genommen. 56 Prozent der befragten Unternehmen erweiterten die Möglichkeit für die Arbeit im Heimbüro. Und vor allem grössere Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern investierten in die Digitalisierung ihres Vertriebs (41,3 Prozent).

Die Stiftung lässt für ihren Jahresmonitor wechselnde Themen bei den teilnehmenden Unternehmen abfragen. Die Studie soll im September veröffentlicht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Kriminelle Schweizer in Thailand
193 Interaktionen
7 Inhaftierte
Marine Le Pen
224 Interaktionen
Nicht wählbar

MEHR IN NEWS

Linthal
Linthal GL
Erdbeben in Myanmar
Nach Erdbeben
Drohnen
37 Interaktionen
Spionage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

SPD Walter-Borjahns Esken
«Meuchel-Lust»
Bayern München Thomas Müller
17 Interaktionen
Kein neuer Vertrag?
Koalitionsverhandlungen
35 Interaktionen
Berlin
opec
4 Interaktionen
Preise