Spiegel

«Spiegel»: Deutscher Geheimdienst fängt russischen Funkverkehr zu Butscha ab

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat einem «Spiegel»-Bericht zufolge Funksprüche russischer Militärs abgefangen, die neue Erkenntnisse zu den Gräueltaten in dem ukrainischen Ort Butscha enthalten.

Butscha
Szene aus Butscha - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Neue Erkenntnisse über Gräueltaten an Zivilisten.

In der abgehörten Funk-Kommunikation würden Morde an Zivilisten in Butscha besprochen, einzelne Funksprüche sollen sich auch in Butscha fotografierten Leichen zuordnen lassen: Darüber informierte der BND nach Informationen des «Spiegel» vom Donnerstag bereits die zuständigen parlamentarischen Stellen in Berlin.

Die Aufnahmen des BND legen nach den Informationen des Magazins den Schluss nahe, dass es sich bei den Gräueltaten weder um Zufallstaten handele noch um Aktionen einzelner aus dem Ruder gelaufener Soldaten: Vielmehr lege das Material nahe, dass Morde an Zivilisten Teil des üblichen Handelns der russischen Militärs geworden seien, möglicherweise sei es Teil einer Strategie. Es gehe darum, unter der Zivilbevölkerung Angst und Schrecken zu verbreiten und Widerstand zu ersticken.

In dem Ort Butscha waren nach dem Abzug russischer Militärs am Wochenende ein Massengrab und zahlreiche auf offener Strasse liegende Leichen entdeckt worden. Die russische Regierung dementierte vehement, dass russische Kräfte für diese Kriegsverbrechen verantwortlich seien. Moskau spricht von gefälschten Fotos und Videos. Die Abhör-Erkenntnisse des BND könnten die Dementis aus Moskau möglicherweise entkräften.

Im Einzelnen sollen zu den BND-Erkenntnissen laut «Spiegel» Funksprüche gehören, die zu Auffindeorten von Leichen passen, die entlang der Hauptstrasse gefunden wurden. So soll in einem Funkspruch ein Soldat einem anderen schildern, er und seine Kollegen hätten eine Person von ihrem Fahrrad geschossen. Ein Bild einer Leiche mit ihrem Fahrrad ging um die Welt. In einem anderen Funkspruch soll ein Mann sagen: Man befrage Soldaten zunächst, dann erschiesse man sie, wie der «Spiegel» berichtete.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
668 Interaktionen
Wahlschlappe
357 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

christian lindner
Wahlschlappe
Syrien
3 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März

MEHR SPIEGEL

Musk welt
45 Interaktionen
Nachrichtenmagazin
Ukraine Krieg
22 Interaktionen
Sabotage
Spiegel bei Bern Brand
Spiegel bei Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025