Kreml

Schwerkranker Kreml-Kritiker Nawalny auf dem Weg nach Deutschland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der prominente Kremlkritiker Alexej Nawalny ist nach einer möglichen Vergiftung zur Behandlung mit einem Spezialflugzeug nach Deutschland unterwegs. Dies teilte seine Sprecherin Kira Jarmysch am Samstagmorgen nach Abflug in der sibirischen Grossstadtdt Omsk mit.

Der prominente Kremlkritiker Alexej Nawalny ist nach einer möglichen Vergiftung zur Behandlung mit einem Spezialflugzeug nach Deutschland unterwegs.
Der prominente Kremlkritiker Alexej Nawalny ist nach einer möglichen Vergiftung zur Behandlung mit einem Spezialflugzeug nach Deutschland unterwegs. - sda - KEYSTONE/AP/Kira Yarmysh

Das Wichtigste in Kürze

  • Omsk nahe der Grenze zu Kasachstan liegt rund 4000 Kilometer von Berlin entfernt, der Flug dauert mehrere Stunden.

Der 44-Jährige liegt seit Donnerstag im Koma und wird künstlich beatmet. Nach der Ankunft in Berlin soll er in der Charité behandelt werden. Nawalny gilt als einer der schärfsten Kritiker von Kremlchef Wladimir Putin.

Auch der Flughafenleiter in Omsk bestätigten den Abflug der Agentur Interfax. «Vielen Dank an alle für die Unterstützung. Der Kampf um Alexejs Leben und Gesundheit fängt gerade erst an, und es gibt noch viel zu tun. Zumindest ist aber jetzt der erste Schritt getan», schrieb Jarmysch weiter bei Twitter.

Seine Familie und Kollegen gehen davon aus, dass er während einer Reise durch Sibirien vergiftet wurde. Aus Sicht der russischen Ärzte gibt es dafür jedoch keinen Beleg. Sie sprachen lediglich von einer Stoffwechselstörung. Nawalny ist seit Jahren der führende Kopf der liberalen Opposition. Der studierte Jurist wirft der Regierung und Oligarchen regelmässig Korruption und Machtmissbrauch vor. Auf ihn hatte es schon mehrfach Anschläge gegeben.

Begleitet von Polizeiautos wurde Nawalny am frühen Samstagmorgen in einem Krankenwagen zum Flughafen in Omsk gebracht. Dort stand bereits das gecharterte deutsche Flugzeug. Auf der Landebahn warteten nach Angaben der Sprecherin die russischen und deutschen Ärzte, Beamte und die Polizei. Nawalnys Ehefrau Julia sei bei ihm, hiess es weiter.

Der Abflug hatte sich am Abend um mehrere Stunden verzögert. Zur Begründung hiess es, die Piloten müssten gesetzliche Ruhezeiten einhalten. Omsk ist der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) um vier Stunden voraus.

Nawalnys Sprecherin Jarmysch schrieb auf Twitter, trotz der Ausreisegenehmigung sei es für Freude noch zu früh. «Alexej ist noch immer nicht zu sich gekommen und er ist nicht in Ordnung.» Zunächst hatten die russischen Mediziner einen Transport abgelehnt, weil der Zustand des Patienten keinen Flug erlaube. Dagegen hatten deutsche Ärzte nach der Ankunft in Omsk keine Bedenken. Erst am Freitagabend gab das Spital dann die Erlaubnis. Die russischen Behörden warnten die Familie jedoch, dass sich Nawalnys Zustand durch den Flug verschlechtern könnte.

Nawalnys Anwalt brachte am Freitag auch beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einen entsprechenden Antrag zur Ausreise ein. Das Gericht in Strassburg stimmte dem Antrag im Schnellverfahren zu - was nach dem grünen Licht der Ärzte aber keine praktischen Auswirkungen mehr hatte.

Kommentare

Weiterlesen

a
48 Interaktionen
Betroffener sicher
a
15 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

spotify
Streamingdienst
züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
Bundesplatz
16 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
3 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin

MEHR KREML

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
3 Interaktionen
Laut Kreml
26 Interaktionen
Laut Kreml
10 Interaktionen
Laut Kreml
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
13 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR AUS RUSSLAND

Militärparade
9 Interaktionen
Gedenktage
Wladimir Putin
21 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai
Ukraine-Krieg
13 Interaktionen
Partnerschaft
ukraine krieg
3 Interaktionen
Russland und Ukraine