Stuttgarter Zoo Wilhelma freut sich über neugeborene Waldgiraffe

AFP
AFP

Deutschland,

Im Stuttgarter Zoo Wilhelma ist bereits zum 14. Mal die Nachzucht eines seltenen Okapis gelungen.

Okapi in französischem Zoo
Okapi in französischem Zoo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Okapi-Kälbchen kam Anfang März im Giraffenhaus zur Welt.

Das Jungtier der Waldgiraffe Nyota kam bereits am 2. März im Giraffenhaus der Wilhelma zur Welt, wie der Zoo am Freitag mitteilte. Es werde aber noch einige Tage dauern, bis das Kälbchen ins Aussengehege gehen und dort dann auch von Besuchern bewundert werden könne.

In der Wilhelma gelang 1989 die erste Okapi-Nachzucht. Für Muttertier Nyota war das Neugeborene bereits die dritte Geburt. Die Aufzucht gelinge ihr bisher problemlos. Nach Angaben der Wilhelma leben heute noch rund zehntausend bis 20.000 Okapis in den Regenwäldern Kongos, in Uganda seien sie bereits ausgestorben. Die Nachzucht sei ein wichtiger Baustein der Arterhaltung.

Die seltenen Okapis haben eine rötlich-braune bis fast schwarze Färbung, die perfekt auf die Tarnung in Wäldern abgestimmt ist. Eine Besonderheit sind die schwarzen und weissen Streifen an den Beinen und dem hinteren Teil des Rumpfs. Diese sollen das Licht- und Schattenspiel zischen den Ästen der Bäume imitieren und das Erscheinungsbild der Tiere so besonders gut verschleiern.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
33 Interaktionen
«Comment on dit?»
Zug SBB
86 Interaktionen
Zürich HB

MEHR IN NEWS

Messer
19-Jähriger verletzt
Kondome
Spionage-Gefahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
4 Interaktionen
Wegen Zöllen