Tesla erfährt Rückgang in Deutschland um 60 Prozent
Im Januar 2025 sanken die Neuzulassungen von Fahrzeugen von Tesla in Deutschland um fast 60 Prozent, trotz eines Rekords bei Elektroauto-Zulassungen.
![tesla](https://c.nau.ch/i/OAmZP6/900/tesla.jpg)
Im Januar 2025 erlebte Deutschland einen Rekord bei den Neuzulassungen von Elektroautos. Doch Tesla erlebte zeitgleich einen deutlichen Einbruch.
Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt wurden 34'498 neue Elektroautos zugelassen. Das entspricht einem Plus von 53,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so «Focus».
Gleichzeitig sanken jedoch die Tesla-Neuzulassungen um 59,9 Prozent, was den Marktanteil von 14 auf 4 Prozent reduzierte, berichtet «Express».
Gründe für Rückgang von Tesla
Die Gründe für diesen Rückgang sind vielfältig. Experten sehen eine veraltete Modellpalette als einen Faktor. Gleichzeitig können politische Aktivitäten von Elon Musk ebenfalls eine Rolle spielen, so «IWR».
![Tesla](https://c.nau.ch/i/mVOKeq/900/tesla.jpg)
In anderen europäischen Ländern zeigt sich ein ähnliches Bild: In Frankreich sanken die Tesla-Verkäufe um 63 Prozent. In Schweden waren es rund 44 Prozent und in Norwegen 38 Prozent, so «Golem».
Europäische Trends
In Europa ist der Absatz von Tesla-Fahrzeugen insgesamt rückläufig. In Grossbritannien gab es einen Rückgang um 12 Prozent, während die Niederlande 42 Prozent weniger Teslas verkauften, berichtet «Express».
Diese Entwicklungen könnten Chancen für Wettbewerber wie BMW eröffnen, betont «Bimmertoday». Die Gesamtnachfrage nach Autos in Deutschland ist leicht rückläufig, was jedoch nicht auf die Elektroauto-Branche zutrifft.
Diese profitiert von verschobenen Neuzulassungen und einer anhaltenden Vertriebsoffensive der Hersteller, so «Focus». In Norwegen und Schweden stieg die Gesamtnachfrage nach Autos, während Teslas Marktanteil dort ebenfalls sank, berichtet «Golem».
Marktanalyse
Die starke Zunahme bei Elektroauto-Zulassungen in Deutschland ist auch auf die Einstellung des Umweltbonus Ende 2023 zurückzuführen.
Dies führte zu einem Nachholeffekt im Januar 2025, so «Elektroauto-News».
Trotz des Einbruchs bei Tesla bleibt die positive Entwicklung im Elektroauto-Segment erkennbar. Dies ist auf Preisnachlässe und Vertriebsoffensiven zurückzuführen, betont «Focus».