Trotz Ukraine-Krieg: Reisebüros werben mit Ferien in der Ukraine

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Ukraine,

Ukraine-Krieg hin oder her: Reisebüros wollen wieder Touristen in die Ukraine locken. Dafür werben sie mit makaberen Angeboten.

Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg tobt. Trotzdem wollen Reiseunternehmen Touristen in die Ukraine locken. Im Bild: Die schwer zerstörte ukrainische Ortschaft Borodjanka im März 2023. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Obwohl der Krieg wütet, werben Reiseagenturen mit Ferien in der Ukraine.
  • Touristen können sich etwa auf die «Spuren des Krieges» begeben.
  • Die Ukraine selbst distanziert sich von solch fragwürdigen Angeboten.

Es klingt wie ein schlechter Witz: Tourismusunternehmen werben tatsächlich mit Ferien in der Ukraine – trotz Krieg. Die grösstenteils offenen Grenzen machen eine Einreise – etwa über Polen oder die Slowakei – möglich.

Kriegsschauplätze wie Kiew oder das erst kürzlich befreite Cherson können demnach per Zug oder Bus erreicht werden. Darüber berichtet der Nachrichtensender «ntv».

Um wieder vermehrt Touristen in die Ukraine zu locken, lässt sich eine entsprechende ukrainische Webseite so einiges einfallen. Geworben wird etwa mit den «besten Winterausflügen in der Ukraine» oder klassischen Städtetrips. Wer möchte, kann auf den «Spuren des Krieges» wandeln.

Ferien im Ukraine-Krieg mit schusssicheren Westen

Aber das ist noch nicht alles: Ausländer werden darüber informiert, wie sie der Internationalen Legion beitreten können, um im Ukraine-Krieg zu kämpfen.

Auf der Plattform finden sich zudem Tipps für einen sicheren Besuch in den zerbombten Städten. Dazu gehört eine App, die über Luftalarme informiert.

Würden Sie jetzt in die Ukraine reisen?

Zudem wird zu schusssicheren Westen und einer «Kriegsrisikoversicherung» geraten. Für Touristen angeblich besonders empfehlenswert: der Westen der Ukraine.

Dort sei eine «gut ausgebaute touristische Infrastruktur» vorhanden. Verhindert werden soll jedoch, dass Bewohner zur Schau gestellt werden. Alle Gewinne aus dem Verkauf der Touren würden den ukrainischen Flüchtlingen zugutekommen, versichert die Plattform. Über zwei Millionen Ausländer sollen 2022 die Grenze zur Ukraine überquert haben.

Trotz der scheinbar guten Absicht werden diese makaberen Tourismusangebote vom Staat nicht unterstützt. Denn eigentlich müsste mit Werbung für Tourismusangebote im Land bis nach Kriegsende gewartet werden.

Kommentare

User #1513 (nicht angemeldet)

Swissmill, die führende Getreidemühle der Schweiz, eine Division der Coop Genossenschaft führt gemeinsam mit RethinkResource und Protifarm ein Pilotprojekt zur Produktion von hochwertigen Insektenproteinen durch.

User #1513 (nicht angemeldet)

Beim Skirennen Adamello Ski Raid bricht der 43-jährige Teilnehmer Omar Ferrero mit Herzstillstand zusammen - tot.

Weiterlesen

Ukraine Krieg in Cherson
121 Interaktionen
Russen weg!
Ukraine Krieg
17 Interaktionen
Raketen-Angriffe
23 Interaktionen
Mitten im Krieg
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

vontobel sparen
Erstes Quartal
9 Interaktionen
«Auf gutem Weg»
a
Leibarzt berichtet

MEHR UKRAINE KRIEG

Ukrainekrieg - Kiew
Ukraine-Krieg
Raketenangriff
Ukraine-Krieg
Odessa
4 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Rubio
34 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS UKRAINE

selenskyj
Bei Kiew-Angriff
US-Präsident Trump im Vatikan
5 Interaktionen
Beisetzung
kiew
6 Interaktionen
Zwölf Verletzte