Tschechien sucht Ausweg aus politischer Krise

DPA
DPA

Tschechische Republik,

Ein Ende der politischen Krise in Tschechien ist nach dem Abbruch der Koalitionsgespräche zwischen Sozialdemokraten und populistischer ANO-Partei nicht in Sicht. Der Staatspräsident Milos Zeman hat Neuwahlen indes wiederholt abgelehnt.

tschechien
Eine tschechische Fahne. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem überraschenden Abbruch der Koalitionsgespräche ist ein Ende der politischen Krise in Tschechien nicht in Sicht.
  • Der Staatspräsident lehnt Neuwahlen wiederholt ab.

Nach dem überraschenden Abbruch der Koalitionsgespräche zwischen Sozialdemokraten und populistischer ANO-Partei ist ein Ende der politischen Krise in Tschechien nicht in Sicht. «Eine Möglichkeit sind vorgezogene Wahlen», sagte der ANO-Gründer und geschäftsführende Regierungschef Andrej Babis der Onlineausgabe der Zeitung «Pravo» vom Freitag. Staatspräsident Milos Zeman hat Neuwahlen indes wiederholt abgelehnt.

Der Parteivorsitzende der sozialdemokratischen CSSD, Jan Hamacek, hatte am späten Donnerstagabend erklärt, dass seine Partei in der Opposition bleibe. Entscheidender Streitpunkt war demnach, dass gegen Babis wegen mutmasslichen EU-Subventionsbetrugs strafrechtlich ermittelt wird. Als Sicherheit für unabhängige Ermittlungen hatte die CSSD das Innenministerium gefordert, war damit aber gescheitert. «Diese Obsession mit dem Innenministerium verstehe ich nicht», sagte Babis.

Nach Einschätzung von Beobachtern könnte sich der ANO-Gründer und Multimilliardär nun erneut der rechtspolitischen Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD) unter Tomio Okamura zuwenden. Davor habe er bisher aus Rücksichtnahme auf sein Image im Ausland zurückgeschreckt, sagte der Politologe Stanislav Balik im tschechischen Fernsehen CT. Babis, der seit der verlorenen Vertrauensabstimmung vom Januar nur noch geschäftsführend im Amt ist, will mit Präsident Zeman über das weitere Vorgehen beraten.

Kommentare

Weiterlesen

a
673 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
christian lindner
Wahlschlappe

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

prag
Vor Jahrestag
Nach Prag
Kingdom Come Deliverance 2
Gaming