Ukraine drosselt Stromproduktion von Atomkraftwerken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Nach den schweren russischen Angriffen am Wochenende haben die ukrainischen Atomkraftwerke ihre Stromproduktion reduziert.

Atomdebatte
Russische Angriffe zwingen ukrainische Atomkraftwerke zur Drosselung ihrer Produktion. (Symbolbild). - Pixabay

Die ukrainischen Atomkraftwerke haben nach den massiven russischen Angriffen an diesem Wochenende die Stromproduktion gedrosselt. Es sei eine Vorsichtsmassnahme gewesen, teilte der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, in Wien mit.

Die Atomanlagen seien zwar nicht direkt getroffen worden, dafür aber Stationen, die mit ihnen verbunden sind.

Gefährdete Energieinfrastruktur

Derzeit produzierten nur zwei der neun einsatzbereiten Reaktoren bei voller Kapazität, sagte Grossi nach einem Gespräch mit dem Chef der ukrainischen Regulierungsbehörde.

«Die Energieinfrastruktur des Landes ist extrem verwundbar, was sich unmittelbar auf die nukleare Sicherheit auswirkt», teilte Grossi mit. Die Atomkraftwerke müssten unbedingt eine sichere Stromversorgung haben.

Kommentare

User #756 (nicht angemeldet)

Jetzt wäre doch der optimale Zeitpunkt grossflächige sogenannte Belastungstests durchzuführen?

User #1813 (nicht angemeldet)

Was sagt Albert Rösti dazu?

Weiterlesen

Nato-Flagge
Brüssel
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
16 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS UKRAINE

donald trump
3 Interaktionen
«Gute Gespräche»
Selenskyj
15 Interaktionen
Ukraine
Vitali Klitschko
25 Interaktionen
«Leider»
öltanker schattenflotte
7 Interaktionen
SBU