Ukraine-Krieg: Experte befürchtet Einsatz von Russen-Atomwaffen

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Russland,

In einer deutschen TV-Sendung befürchten Experten, dass Putin im Ukraine-Krieg zu Nuklearwaffen greifen und der Rückhalt aus Europa bröckeln könnte.

Ukraine Krieg
Der deutsche USA-Experte Christian Hacke ist sicher, dass Wladimir Putin im Ukraine-Krieg Nuklearwaffen einsetzen wird. - Screenshot WDR

Das Wichtigste in Kürze

  • In einer deutschen TV-Sendung haben Experten über den Ukraine-Krieg gesprochen.
  • Ein Professor sieht die westlichen Waffenlieferungen als «ungeheure Gefahr» an.
  • Er befürchtet zudem, Putin könnte nukleare Waffen einsetzen.

Ein baldiges Ende des seit Monaten tobenden Ukraine-Kriegs scheint nicht in Sicht. Die Ukraine wehrt sich weiter mit Waffen aus dem Westen gegen den Aggressor.

Und genau um diese Waffen haben Experten in der neuesten Folge der deutschen TV-Sendung «Maischberger» diskutiert. Mehrere Gäste, darunter Christian Hacke, Experte für transatlantische Beziehungen und die Politikwissenschaftlerin Daniela Schwarzer, sprechen darin über den Ukraine-Krieg. Hacke ist «pessimistisch gestimmt» und sieht der Waffenlieferung kritisch entgegen.

Er befürchtet, dass Putin durch weitere Lieferungen lediglich angespornt werde: «Die Waffenlieferungen beinhalten eine ganz ungeheure Gefahr.»

Deshalb schlägt der Experte Alarm. «Er wird eskalieren, er wird taktische Nuklearwaffen einsetzen! Dann wird es ein europäischer Krieg!» Zugleich ist Hacke der Meinung, dass Putin nach wie vor unterschätzt werde.

Politischer Rückhalt könnte nachlassen

Denn auch die EU-Beitrittskandidatur der Ukraine könne Putin weiter provozieren. Hacke prophezeit zudem die Teilung der Ukraine.

Ein Teil des Landes würde demnach in Zukunft zu Russland gehören, ein weiterer der EU beitreten. Demgegenüber sieht Schwarzer im möglichen Beitritt jedoch Vorteile: «Es bietet der Ukraine eine langfristige Perspektive, die das Land braucht – die Anknüpfung an Europa.»

In Kontrast zu Hackes düsterer Prognose ist sie überzeugt, dass der Krieg mit Verhandlungen beendet werden könne. Denn: «Aufgeben würde Putins Appetit nicht stillen!» Die Politikwissenschaftlerin sieht den Zeitpunkt der Verhandlungen aber als zentral an: «Meine Befürchtung ist, dass der politische Rückhalt in Europa und den USA bröckeln wird.»

Ukraine-Krieg ist «im Grunde ein Genozid»

Ihrer Meinung nach droht sich der Krieg in die Länge zu ziehen. Denn die Ukraine bräuchte mehr Waffen, um sich weiterhin gegen Russland zur Wehr zu setzen.

Denn: «Putin geht es um die Vernichtung der ukrainischen Identität», erklärt Schwarzer.

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?

Sie unterstreicht ihre Aussage mit Beispielen: «Waisenkinder, die nach Russland geschickt werden. Schulen, die auf Russisch umstellen. Im Grunde ein Genozid!»

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Lysychiansk Ukraine-Krieg
20 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukraine Krieg
43 Interaktionen
60 verletzt
Ukraine Krieg
49 Interaktionen
Nacht im Überblick
Frauengesundheit
10 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
2 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR UKRAINE KRIEG

lawrow
58 Interaktionen
Russischer Minister
Energieanlagen Ukraine
7 Interaktionen
Energieanlagen
Anna Prokofjewa Landmine Reporterin
Ukraine-Krieg
nordkoreanische Truppen
5 Interaktionen
Ukraine-Konflikt

MEHR AUS RUSSLAND

Sergej Lawrow
6 Interaktionen
Liste
Wladimir Putin und Milord Dodik
8 Interaktionen
Treffen
Putin und Xi im Februar 2022 in Peking
2 Interaktionen
Einladung
donald trump
16 Interaktionen
Rohstoff-Deal?